„Respektlos, wenn wir uns als Erwachsene nicht impfen lassen“: Kinderschutzbund würde Impfpflicht begrüßen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EUUBSKFODJHHBCSR7I7V536EHQ.png)
Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, fordert eine Impfpflicht für Erwachsene.
© Quelle: Heinz Hilgers
Berlin. Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, hat für die Einführung einer Corona-Impfpflicht für Erwachsene plädiert für den Fall, dass die Impfquote so niedrig bleibe wie jetzt.
„Ich persönlich bin dafür, dass man über eine Impfpflicht für Erwachsene berät und sie im Frühjahr dann auch beschließt, wenn die Impfquote so niedrig bleibt“, sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Das würde auch die Kinder schützen.“ Hilgers fügte hinzu: „Kinder und Jugendliche haben in dieser Pandemie sehr viel geleistet, indem sie auf sehr vieles verzichtet haben. Es ist respektlos, wenn wir uns als Erwachsene nicht impfen lassen.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZBUMAKXIEVG55G5MXAL23UX25Y.jpg)
Die Pandemie und wir
In unserem Newsletter ordnen wir die Nachrichten der Woche, erklären die Wissenschaft und geben Tipps für das Leben in der Krise – jeden Donnerstag.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Eine Impfpflicht für Kinder und Jugendliche lehnte er zum jetzigen Zeitpunkt ab, weil man noch nicht genug darüber wisse, wie eine Impfung auf sie wirke.
Impfforscher Sander: Booster-Impfung senkt Covid-Risiko drastisch
Leif Erik Sander, Lungenarzt und Impfstoffforscher an der Berliner Charité, hebt die Bedeutung der Corona-Auffrischungsimpfung hervor.
© Quelle: AFP
Der Präsident des Kinderschutzbundes betonte: „Freiheit verlangt Verantwortung. Und wenn diese Verantwortung nicht wahrgenommen wird, dann brauchen wir eine Impfpflicht.“ Alles andere sei „Hedonismus statt Liberalismus“.