Österreich: Neue Epidemiegesetz-Pläne schockieren Opposition

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP).

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP).

Wien. Die Opposition in Österreich zeigt sich schockiert über die geplanten neuen Möglichkeiten des Staates bei der Pandemie-Bekämpfung. Die liberalen Neos sehen im neuen Entwurf zum Epidemiegesetz einen „ungeheuerlichen Angriff auf die Grund- und Freiheitsrechte“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So sollen künftig auch Treffen zweier Familien bis zu vier Personen als Veranstaltungen gelten und untersagt oder einer Bewilligung unterworfen werden können.

Obendrein wolle die Regierung Ausgangssperren nicht erst bei einem drohenden Zusammenbruch des Gesundheitssystems verhängen dürfen, kritisierte Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger am Montag in Wien. Auch andere Oppositionsparteien äußerten sich scharf ablehnend.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Begutachtung der Novelle des Epidemiegesetzes läuft am Dienstag aus. Bisher hätten sich 20.500 Bürger mit einer Stellungnahme gemeldet. „Das ist Rekord“, sagte ein Sprecher des Parlaments.

In Österreich können Bürger sich über die Parlaments-Website zu jedem Gesetzentwurf äußern. Ein Termin für die erste Lesung der vom Gesundheitsministerium verfassten Novelle steht noch nicht fest.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken