Ärztepräsident: Von diesen Zielen kann ein Freedom Day abhängen

Klaus Reinhardt, Präsident der Bundes­ärzte­kammer, spricht sich gegen eine Maskenpflicht im Unterricht und für ein bundesweites 2G-Options­modell aus.

Klaus Reinhardt, Präsident der Bundes­ärzte­kammer, spricht sich gegen eine Maskenpflicht im Unterricht und für ein bundesweites 2G-Options­modell aus.

Ärztepräsident Klaus Reinhardt plädiert dafür, den Ausstieg aus allen Corona-Beschränken vom Erreichen bestimmter Zielwerte bei der Inzidenz oder der Impfquote abhängig zu machen. „Wir sollten das Ende aller Beschränkungen nicht an einem Datum festmachen, sondern an Fakten“, sagte Reinhardt dem Redaktions­Netzwerk Deutschland (RND).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Denkbar wäre zum Beispiel eine weitere Rück­führung von Beschrän­kungen, wenn wir wieder die Inzidenz von 50 erreicht haben. Möglich wäre als Zielwert auch die Impfquote, zum Beispiel 70 Prozent“, so der Ärztepräsident.

Ärztepräsident lehnt Vorschlag von Kassen­arzt­chef Gassen ab

Reinhardt wandte sich damit gegen den Vorschlag von Kassen­arzt­chef Andreas Gassen für einen Freedom Day Ende Oktober. Er betonte jedoch: „Ich finde es aber richtig, dass wir jetzt eine Debatte darüber führen, wann wir zur Normalität zurückkehren können. Wir dürfen uns als Gesell­schaft nicht in einer Infektions­angst­neurose einrichten“, so der Ärzte­präsident.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Das heißt im Umkehr­schluss nicht, dass wir jetzt alles in Laisser-faire-Manier laufen lassen“, mahnte der Mediziner. „Grundsätzlich gilt: Es gibt kein risikofreies Leben und keine risikofreie Gesellschaft. Es kommt auf die richtige Balance an zwischen Risiko und Freiheit“, betonte Reinhardt.

Maskenpflicht im Unterricht abschaffen – bundesweit 2G einführen

Mit Blick auf den Schul­unterricht fordert Gassen die Bundesländer auf, die Maskenpflicht flächen­deckend in allen Schulen im Unterricht aufzuheben. „Es ist völlig unangemessen, dass Kinder und Jugendliche stundenlang im Unterricht eine Maske tragen müssen, während die Erwachsenen abends maskenlos ins Lokal gehen können“, sagte Reinhardt dem RND und fügt hinzu: „Das steht in keinem Verhältnis.“

Der Ärztepräsident fordert die Länder zudem auf, das 2G-Options­modell bundesweit einzuführen. „Wenn 2G kombiniert wird mit der Aufhebung von Masken­pflicht und Abstands­regeln, ist das ein sehr guter Weg. Ich plädiere dafür, dass alle Bundesländer 2G ohne Maske und Abstand als Option für das Gastgewerbe, für den Sport und die Veranstal­tungs­branche einführen“, sagte er. Das sei dann auch ein zusätzlicher Anreiz für die bisher Ungeimpften, so der Ärztepräsident.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Forderung nach Kranken­hausgipfel

Außerdem fordert Reinhardt einen nationalen Krankenhaus­gipfel nach der Bildung einer neuen Bundes­regierung. „Der ökonomische Druck hat ein inakzeptables Ausmaß angenommen, zulasten der Beschäftigten, aber auch zum Nachteil von Patientinnen und Patienten“, so der Ärztechef. Es habe sich gezeigt, dass ungezügelter Wett­bewerb kein gutes Element sei, um eine ange­messene medizinische Versorgung sicherzustellen.

Reinhardt wies die Ansicht zurück, wonach gerade die Bewältigung der Pandemie gezeigt habe, dass das deutsche Kliniksystem gut funktioniere. „Die Pandemie wurde bewältigt, weil Ärztinnen und Ärzte sowie Pflege­kräfte bis zum Umfallen gearbeitet haben und der Staat das notwendige Geld in die Kliniken gepumpt hat“, sagte der Ärztepräsident dem RND.

Es gehe jetzt nicht darum, Stellen oder Betten abzuschaffen. „Aber wir müssen die Klinik­land­schaft auch durch das Zusammen­legen von Standorten neu strukturieren, Bürokratie abbauen und Effizienz­reserven heben“, sagte er. Notwendig sei ein Netz aus Kranken­häusern für die Grund­versorgung der Bevölkerung und Kliniken, die sich auf bestimmte Behandlungen spezialisiert haben. „Die Planung dafür muss sich am tatsächlichen medizinischen Bedarf ausrichten und nicht am Prestigewillen von Kommunal­politikern“, sagte der Ärztepräsident.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie hier das gesamte Interview mit Ärztechef Reinhardt beim Redaktions­Netzwerk Deutschland (RND).

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken