Umfrage: Zwei Drittel mit Corona-Management des Bundes eher zufrieden

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verlässt den Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs. Mehr als zwei Drittel der Deutschen beurteilen das Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung eher positiv.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verlässt den Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs. Mehr als zwei Drittel der Deutschen beurteilen das Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung eher positiv.

Berlin. Mehr als zwei Drittel der Deutschen sind einer Umfrage zufolge mit dem Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung tendenziell zufrieden. 68 Prozent der Befragten beurteilten die Führung in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag von „Bild am Sonntag“ als „eher gut“. Für 27 Prozent ist sie „eher schlecht“. 4 Prozent antworteten mit „weiß nicht“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Überwältigende Mehrheit für Ausweitung der Maskenpflicht

Die Ausweitung der Maskenpflicht auf alle öffentlichen Orte in Risikogebieten, in denen nicht konsequent Abstand gehalten werden kann, finden 89 Prozent der Befragten richtig, 10 Prozent falsch und 1 Prozent antwortete „weiß nicht“. Die in Risikogebieten geltende Beschränkung für private Feiern auf zehn Teilnehmer aus maximal zwei unterschiedlichen Haushalten finden 74 Prozent richtig und 22 Prozent falsch. 4 Prozent antworteten „weiß nicht“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

70 Prozent für Sperrstunde in Risikogebieten

Eine Sperrstunde in der Gastronomie und ein generelles Ausgabeverbot von Alkohol ab 23 Uhr in Risikogebieten befürworten 70 Prozent. 27 Prozent lehnen diese Maßnahmen ab, drei Prozent antworteten mit „weiß nicht“.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken