Dänemark öffnet Kindergärten und Schulen - Vorbild für Deutschland?

Mette Frederiksen, Premierministerin von Dänemark.

Mette Frederiksen, Premierministerin von Dänemark.

Kopenhagen. Für Zehntausende dänische Kinder hat am Mittwoch der vorsichtige Rückweg aus der Zeit der strikten Corona-Maßnahmen begonnen. Als erstes Land Europas, das sich in der Corona-Krise zur Schließung seiner Schul- und Tageseinrichtungen entschlossen hatte, öffnete Dänemark seine Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen bis zur fünften Klasse wieder.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unter speziellen Voraussetzungen wie reichlich Abstand zwischen den Kindern sowie verstärkten Hygienevorschriften wurde der Schulunterricht am Morgen vielerorts in Kopenhagen und anderen Landesteilen langsam wiederaufgenommen. Manche Einrichtungen wollten in den kommenden Tagen folgen.

+++Immer aktuell: Hier geht’s zum Corona-Liveblog+++

"Ich bin tief beeindruckt, wie schnell es einer Schule wie dieser hier geglückt ist, sich von geschlossen auf wieder offen umzustellen", sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen dem Sender TV2, als sie sich am Morgen in der Lykkebo Skole im Westen von Kopenhagen selbst ein Bild von den Schulöffnungen machte. "Die Kinder freuen sich sehr, ihre Kameraden wiederzusehen." Später schrieb sie auf Facebook, es sei fantastisch, zu sehen, wie gut sich die Lehrer und Schüler auf die neue Situation eingestellt hätten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Maßnahmen gegen Corona in Dänemark gelockert

Doch nicht überall lief die Öffnung der Schul- und Tageseinrichtungen nach fast einem Monat mit geschlossenen Türen sofort wieder an. Zwar meldete rund die Hälfte der 98 dänischen Kommunen vorab, dass ihre Schulen für den Neustart am Mittwoch bereit seien. Andere brauchten jedoch noch etwas Vorlaufzeit, um die strengen Anforderungen der Behörden zu erfüllen. Besonders die Voraussetzung, mindestens zwei Meter Abstand zwischen den Schülern zu gewährleisten, stellte manche kleineren Schulen vor Probleme. Bis spätestens nächsten Montag sollen alle Einrichtungen aber wieder geöffnet haben.

Dänemark hatte besonders früh mit strikten Maßnahmen auf die ersten bestätigten Infektionsfälle im Land reagiert. Die Regierung hatte am 14. März unter anderem die Grenzen geschlossen, darunter auch die nach Deutschland. Restaurants, Cafés, Kneipen sowie Theater und weitere Freizeiteinrichtungen sind seit Wochen ebenfalls dicht. All diese Maßnahmen hatte Frederiksen zuletzt bis zum 10. Mai verlängert. Versammlungen mit mehr als zehn Personen sind damit weiter verboten, Großveranstaltungen bis Ende August untersagt.

Mit der Öffnung der Einrichtungen für die jüngeren Kinder will Frederiksens Regierung in erster Linie Eltern entlasten, die ihren Nachwuchs neben der Arbeit in den vergangenen vier Wochen zu Hause betreuen mussten. Der neue Alltag der knapp 400 000 Schüler der Jahrgangsstufen null - das ist in Dänemark die Vorschulklasse - bis fünf sowie der 250 000 Kinder in den Tageseinrichtungen dürfte sich nun aber erst allmählich einpendeln. Wer sich krank fühlt oder einen Corona-Fall in der Familie hat, der soll vorerst zu Hause bleiben. Schüler der höheren Jahrgangsstufen bekommen weiter zu Hause Online-Unterricht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Dänemark lockert Corona-Maßnahmen schneller als geplant
 Statsminister Mette Frederiksen S samt sundheds- og aeldreminister Magnus Heunicke S og formand for Kommunernes Landsforening - KL og borgmester i Aarhus Kommune Jacob Bundsgaard S, da statsministeren afholder pressebriefing om status for COVID-19 i Danmark, i Spejlsalen i Statsministeriet, tirsdag den 14. april 2020.. , Copenhagen Denmark *** Prime Minister Mette Frederiksen S and Health and Elder Minister Magnus Heunicke S and Chairman of the Municipalities Association KL and Mayor of Aarhus Municipality Jacob Bundsgaard S, as the Prime Minister will hold press briefing on the status of COVID 19 in Denmark, in the Mirror Hall in the Prime Ministers Office, Tuesday 14 April 2020, Copenhagen Denmark, PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: PhilipxDavali PhilipxDavalix cop109 spdk20200414-185805-L

Hintergrund sei die weiter fallende Zahl der Coronavirus-Fälle, die im Krankenhaus behandelt werden müssten, sagt Ministerpräsidentin Mette Frederiksen.

Während in Deutschland noch über den Zeitpunkt zur Öffnung der Schulen debattiert wird, stellt die Wiedereröffnung der Einrichtungen für die Dänen die erste Lockerung einer zentralen Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus dar. Das strikte Vorgehen hat bei den Dänen eindeutig Wirkung gezeigt: Jede mit dem Virus infizierte Person steckt derzeit nach Behördenangaben im Durchschnitt nur noch 0,6 andere Menschen an - vor Beginn der Corona-Maßnahmen Mitte März hatte dieser Wert noch bei 2,4 gelegen. Ein Wert unter 1,0 bedeutet, dass die Epidemie über kurz oder lang abnimmt.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken