Zur Corona-Bekämpfung: Guterres fordert weltweite Waffenruhe

Antonio Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, stellt bei einer öffentlichen Vorlesung an der Universität Genf eine neue Abrüstungsinitiative vor. Er hat in der Corona-Pandemie einen weltweiten Stopp aller Kampfhandlungen gefordert.

Antonio Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, stellt bei einer öffentlichen Vorlesung an der Universität Genf eine neue Abrüstungsinitiative vor. Er hat in der Corona-Pandemie einen weltweiten Stopp aller Kampfhandlungen gefordert.

New York. UN-Generalsekretär António Guterres hat angesichts der Corona-Pandemie einen weltweiten Stopp aller Kampfhandlungen gefordert. “Beendet die Seuche namens Krieg und bekämpft die Krankheit, die unsere Welt verwüstet”, sagte Guterres am Montag in New York. Überall müssten Konfliktparteien ihre Feindseligkeiten einstellen und ihr Misstrauen voreinander überwinden. “Bringt die Waffen zum Schweigen, stoppt die Artillerie, beendet die Luftangriffe.”

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++Immer aktuell: Hier geht’s zum Coronaticker+++

Weltweite Waffenruhe, um Kapazitäten gegen Corona zu bündeln

Die UN-Vermittler für die Konflikte würden sich mit den Gegenspielern in den Krisenländer der Welt in Verbindung setzen, um Feuerpausen auszuhandeln. Guterres sagte, er habe auch eine Botschaft an die Anführer der Industrienationen der G20 geschrieben. Wenn die Kriege auf der Welt, die viele Kapazitäten in den einzelnen Ländern binden würden, nicht aufhörten, könne sich das nur negativ auf die Verbreitung des Virus auswirken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Merkel kündigt weitere Maßnahmen gegen die Corona-Krise an
BERLIN, GERMANY - MARCH 22: German Chancellor Angela Merkel speaks to the media to announce further measures to combat the spread of the coronavirus and COVID-19, the disease the virus causes, after she held a teleconference with the governors of Germany's 16 states on March 22, 2020 in Berlin, Germany. The Chancellor announced the country will ban gatherings of more than two people, with the exception of families and households, as a measure to combat the spread of the virus that has so far caused over 23,000 infections and 92 deaths. (Photo by Clemens Bilan - Pool/Getty Images)

Bundeskanzlerin Angela Merkel mahnt, die zusammen mit den Ministerpräsidenten beschlossenen Einschränkungen der öffentlichen Kontakte seien feste Regeln.

Corona-Krise: Globales Vorgehen gegen drohende Wirtschaftskrise

Zuletzt hatte Guterres zu einem gemeinsamen Vorgehen der größten Wirtschaftsmächte in der Krise aufgerufen. Man müsse wegkommen von nationalen Strategien und hin zu einer globalen, koordinierten Antwort, um auch die schwächeren Länder bei der Bekämpfung des Coronavirus zu unterstützen. Ansonsten könnten Millionen Menschen sterben. Eine globale Rezession sei “nahezu sicher”.

Guterres kündigte für Mittwoch einen Aufruf an die Mitgliedsländer für humanitäre Hilfsgelder an. Die Vereinten Nationen brauchen demnach zwei Milliarden Dollar (1,77 Milliarden Euro) für die Unterstützung schwächerer Länder.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken