„Der Herbst wird noch einmal schwierig“: Lauterbach warnt vor vielen Corona-Neuinfektionen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IJQFJVTXCZAXZKZTKR6GDABCHU.jpeg)
Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD, geht von mehr Neuinfektionen im Herbst aus.
© Quelle: Oliver Berg/dpa
Köln. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hofft, dass die Corona-Pandemie im Frühjahr weitgehend überstanden sein wird. „Der Herbst wird noch einmal schwierig werden“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Köln.
„Wir werden noch einmal steigende Fallzahlen haben. Im Winter könnte es dann aber besser werden, wenn die Zahl der Ungeimpften abgenommen hat.“
Lauterbach: 2-G-Regel nach Bundestagswahl
Er rechne damit, dass insbesondere nach der Bundestagswahl zunehmend die 2G-Regel eingeführt werde, wonach nur Geimpfte und Genesene zugelassen sind. „Das wird viele dazu bewegen, sich impfen zu lassen.“ Im Frühjahr könne die Pandemie dann weitgehend überstanden sein - „wenn es keine neuen Mutationen gibt“.
Lauterbach rechnet mit Anstieg der Geimpften im Winter
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hofft, dass die Corona-Pandemie im Frühjahr weitgehend überstanden sein wird.
© Quelle: dpa
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt am Montag laut Robert Koch-Institut (RKI) bei 81,9. Vortag hatte der Wert bei 80,2 gelegen, vor einer Woche bei 84,3. Allerdings wies das RKI-Dashboard am Sonntag für Baden-Württemberg nur einen neu hinzugekommenen Fall aus. In den Tagen zuvor waren es jeweils deutlich über 1000. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 5511 Corona-Neuinfektionen.
RND/dpa