Schutz gegen Corona

„Holen Sie sich schnell die nächste Impfung“ – Lauterbach ruft Ältere zu zusätzlicher Boosterimpfung auf

Karl Lauterbach SPD, Bundesminister für Gesundheit (Archivbild)

Karl Lauterbach SPD, Bundesminister für Gesundheit (Archivbild)

Osnabrück. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat ältere Menschen aufgerufen, sich so schnell wie möglich erneut gegen das Coronavirus boostern zu lassen. Ein vorläufiges Ende der Pandemie-Gefahr sei „zum Greifen nah“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstag).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gerade deswegen seien aber neue Boosterimpfungen notwendig. „Bitte, alle Menschen ab 70, alle Immungeschwächten, diejenigen mit Herz-Kreislauf-Problemen, holen Sie sich schnell die nächste oder auch die erste Impfung, um einen späten Tod in den letzten Wochen vor dem Sommer abzuwenden“, sagte Lauterbach.

Lauterbach verteidigt weiterhin Ende der Corona-Schutzvorgaben
 Bundespressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage. Karl Lauterbach SPD, Bundesminister fuer Gesundheit. Berlin, 11.03.2022 Berlin Germany *** Federal Press Conference on the current Corona situation Karl Lauterbach SPD , Federal Minister of Health Berlin, 11 03 2022 Berlin Germany Copyright: xThomasxTrutschelx

Gesundheitsminister Lauterbach hat das Ende vieler Corona-Schutzvorgaben erneut verteidigt und die Länder zur Umsetzung der neuen Rechtsgrundlage aufgerufen.

„Vertun Sie diese Chance nicht“

Die Impfzentren seien frei, Impfstoff sei vorhanden, „vertun Sie diese Chance nicht“, sagte der Minister. Ältere Menschen, Vorerkrankte und Immungeschwächte seien mit nur einem Booster leider nicht optimal vor schweren Corona-Erkrankungen geschützt. Eine Viertimpfung wirke schon nach sieben Tagen, auch eine Erstimpfung für noch gar nicht Immunisierte sei wertvoll, um das rettende Ufer zu erreichen, erklärte Lauterbach.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Deutschland haben sich nach Angaben der Bundesregierung bislang 75,8 Prozent der Gesamtbevölkerung zwei Mal gegen Corona impfen lassen, mindestens 58,3 Prozent haben zusätzlich eine Auffrischungsimpfung erhalten.

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken