Neuer Lockdownplan in Sachsen: Kretschmer will Schließungen für alle

Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen.

Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen.

Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will im Kampf gegen die vierte Corona-Welle in Sachsen große Teile des öffentlichen Lebens schließen. Damit plant er deutlich schärfere Maßnahmen als bisher angekündigt. Die „Leipziger Volkszeitung“ berichtete zunächst über entsprechende Pläne, die auf einer außerordentlichen Sitzung des CDU-Fraktionsvorstandes am Mittwochabend besprochen wurden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Demnach hat sich Kretschmer für ein generelles Verbot von Großveranstaltungen sowie die Schließung von Bars und Diskotheken ausgesprochen. Weitere Einschränkungen im Kultur- und Freizeitbereich sind angedacht. Ob Restaurants offen bleiben können, ist noch nicht bekannt. Es wird davon ausgegangen, dass das Verbot auch Weihnachtsmärkte mit einschließt – auch wenn sie nicht explizit aufgezählt wurden. Die Regeln sollen ab Montag für drei Wochen gelten.

Dramatische Corona-Lage: 65.371 neue Positiv-Tests binnen 24 Stunden
dpatopbilder - PRODUKTION - 16.11.2021, Bayern, F��rth: Die pflegerische Leitung der Intensivstation, Petra Stellwag (l), und Intensivstationsarzt Ullrich Voran (r) bei einem Corona-Patienten auf der Intensivstation. Die aktuelle Situation auf der Intensivstation im Klinikum F��rth ist angesichts steigender Corona-Zahlen sehr angespannt, das Personal ist mit den Kr��ften am Ende. Weil Personal fehlt, kann das Klinikum nur 22 der eigentlich 30 Intensivbetten nutzen.     (zu dpa "��Maximal anstrengend�� - Intensivstation am Limit") Foto: Daniel Vogl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet mit 65.371 neuen Positiv-Tests binnen 24 Stunden abermals einen neuen höchsten Tageswert in der Pandemie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kretschmer in Videoschalte mit Wieler

Zuvor hatte sich Kretschmer in einer Videoschalte mit dem Präsidenten des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, getroffen. Wieler hatte dort in eindringlichen Worten vor der vierten Welle und einer Notlage in Deutschland gewarnt. Zudem hatte sich Kretschmer mit weiteren Wissenschaftlern beraten.

Kretschmers Lockdownpläne müssen allerdings noch mit den Koalitionspartnern von SPD und Grünen abgestimmt werden und sind auch abhängig von dem neuen Infektionsschutzgesetz, über das am heutigen Donnerstag im Bundestag abgestimmt wird.

LVZ/ar

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken