Israel: Über eine Viertelmillion Menschen viermal gegen Corona geimpft

Eine Frau erhält im Schiba-Krankenhaus in der israelischen Stadt Ramat Gan die vierte Dosis des Corona-Impfstoffs.

Eine Frau erhält im Schiba-Krankenhaus in der israelischen Stadt Ramat Gan die vierte Dosis des Corona-Impfstoffs.

Tel Aviv. Binnen einer Woche haben schon mehr als eine Viertelmillion Israelis eine vierte Corona-Impfdosis erhalten. Das israelische Gesundheitsministerium teilte am Sonntag mit, bisher seien 254.000 Menschen mit der vierten Dosis geimpft worden. Entsprechend einer Expertenempfehlung bekommen diese bisher nur über 60-Jährige, Immungeschwächte und medizinisches Personal.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der israelische Regierungschef Naftali Bennett sprach am Sonntag bei der wöchentlichen Kabinettssitzung von einer hohen Impfbereitschaft innerhalb der Risikogruppen, „die sehr viele schwere Erkrankungen und Leid vermeiden wird“.

Israelische Corona-Studie: Vierte Impfung nicht so wirksam wie erwartet
News Bilder des Tages 220103 -- JERUSALEM, Jan. 3, 2022 -- A nurse administers a fourth dose of COVID-19 vaccine to a recipient at a vaccination center in Jerusalem on Jan. 3, 2022. Israel on Monday reported 6,570 new COVID-19 cases, bringing the total number of infections in the country to 1,403,821, or nearly 15 percent of the total population, the state s health ministry said.  via Xinhua MIDEAST-JERUSALEM-COVID-19-CASES GideonxMarkowicz/JINI PUBLICATIONxNOTxINxCHN

Eine israelische Professorin schätzt die vorläufigen Ergebnisse zu einer Studie über die vierte Impfung als „gut, aber nicht ausreichend“ ein.

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Israel ist in der Omikron-Welle so hoch wie nie seit Beginn der Pandemie. Laut Gesundheitsministerium sind binnen 24 Stunden mehr als 17.500 neue Fälle registriert worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Angesichts steigender Infektionszahlen auch bei medizinischem Personal erwägt das Gesundheitsministerium nach Medienberichten, Ärztinnen und Ärzte sowie Krankenschwestern und -pfleger trotz positivem Corona-Befund arbeiten zu lassen, solange sie keine Symptome haben. Grund sei die Sorge vor einem Pflege-Notstand wegen einer Isolierung von Fachkräften.

Im vergangenen Jahr war Israel immer wieder als Vorreiter beim Impfen gegen das Coronavirus beschrieben worden. Doch nur rund 61 Prozent der 9,4 Millionen Israelis gelten noch als vollständig geimpft. Dies sind zweifach Geimpfte bis zu sechs Monate nach der Zweitimpfung und Menschen mit Booster-Impfung. 30 Prozent der Bevölkerung sind gar nicht geimpft, bei rund neun Prozent ist die Gültigkeit der Impfung schon abgelaufen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken