Friedrich Merz ist gegen die Impfpflicht: „Es gibt einen viel einfacheren Weg“

Friedrich Merz (CDU), ist gegen die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht.

Friedrich Merz (CDU), ist gegen die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht.

Die Debatte um die allgemeine Impfpflicht ist im politischen Berlin im vollen Gange. Zur Frage, ob nur auf diese Weise der Ausweg aus der Pandemie gelingen kann, äußerte sich am Dienstag auch Friedrich Merz in der ARD.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Er wundere sich ein bisschen über den Wankelmut seiner Kollegen, erklärte der Bewerber um den CDU-Vorsitz im Gespräch mit Moderator Michael Strempel. „Diejenigen, die vor einem Jahr gesagt haben, die Geimpften und die Ungeimpften darf man nicht ungleich behandeln, diskutieren jetzt die allgemeine Impfpflicht.“

Warum Merz gegen eine Impfpflicht ist

Was Merz skeptisch macht: Eine solche Regelung „würde Wochen, Monate dauern, bis sie wirkt“. Das dauere zu lange. „Ich finde, es gibt einen viel einfacheren, viel schnelleren Weg: Warum machen wir nicht mal ganz konsequent 2G in diesem Land - und zwar wirklich überall?“ Merz weiter: „Dann würde auch kein Fußballspieler mehr den Rasen betreten und kein Abgeordneter mehr den Deutschen Bundestag, der nicht geimpft ist. Das wäre eine Maßnahme, die würde schnell greifen und würde uns auch die lang andauernde Debatte um die allgemeine Impfpflicht ersparen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Er selbst habe nach wie vor verfassungsrechtliche Bedenken, gab der Unionspolitiker zu Protokoll. „Und selbst, wenn‘s ginge - sie müssen es ja auch durchsetzen. Wie machen sie das eigentlich mit denen, die sich konsequent weigern?“ Man führe im Augenblick zu diesem Thema eine „Scheindebatte“, so Merz. „Die sind wichtig, aber praktisch sind sie im Augenblick nicht.“

Merz setzte in diesem Zusammenhang auch eine Spitze gegen den designierten Bundeskanzler der SPD: „Wir sehen von Herrn Scholz praktisch gar nichts. Ich hätte ganz gerne mal gewusst, was er für eine Meinung zum Thema Impfpflicht hat.“

RND/Teleschau

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken