Ruhani will strenge Corona-Regeln im Iran wieder lockern

Der iranische Präsident Hassan Ruhani spricht während einer Pressekonferenz.

Der iranische Präsident Hassan Ruhani spricht während einer Pressekonferenz.

Teheran. Iran will die strengen Corona-Maßnahmen in drei Phasen wieder lockern. "Natürlich wollen wir keine weiteren Corona-Opfer, gleichzeitig wollen wir auch nicht die Menschen verhungern lassen", sagte Irans Präsident Hassan Ruhani am Mittwoch im Staatsfernsehen zur Begründung. Daher plane die Regierung "unter besonders strengen hygienischen Auflagen" in drei Phasen die Corona-Vorschriften abzumildern. Ruhani sprach von einer "zweiten Welle" im Kampf gegen das Coronavirus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++Immer aktuell: Hier geht’s zum Corona-Liveblog+++

Ab Samstag (11. April) soll zunächst in den Provinzen die Arbeit in Wirtschaftsbereichen mit geringem Gefährdungsrisiko wieder aufgenommen werden. In der zweiten Phase soll dies dann auch in der Hauptstadt Teheran passieren. Die laut Ruhani “risikoreichen” Gewerbe sollen weiter verboten bleiben.

Zurück ins Leben: Wuhan beendet Abschottung
 200408 -- WUHAN, April 8, 2020 -- A stewardess waves to passengers on train G431 before departure in Wuhan, capital of central China s Hubei Province, April 8, 2020. Train G431 from Wuhan to Nanning of south China s Guangxi Zhuang Autonomous Region, the first outbound train leaving Hubei Province from Wuhan since the outbound travel restrictions were lifted, reopened its service on Wednesday. Wuhan lifted outbound travel restrictions from Wednesday after almost 11 weeks of lockdown to stem the spread of COVID-19.  CHINA-HUBEI-WUHAN-FIRST OUTBOUND TRAIN LEAVING HUBEI CN ShenxBohan PUBLICATIONxNOTxINxCHN

Die chinesische Großstadt, in der die Corona-Pandemie ihren Anfang nahm, darf wieder verlassen werden. Präventionsmaßnahmen bleiben bestehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Religiöse Stätten bleiben weiter geschlossen

Bislang sind 49 Branchen von den Schließungen betroffen. Welche davon nun wieder geöffnet werden können und welche nicht, sagte Ruhani nicht. Die Verbote für Sportanlagen, Festhallen, Friseurläden sowie heilige religiösen Stätten blieben jedoch bestehen. Bis auf Weiteres würden landesweit auch keine Freitagsgebete veranstaltet. In der dritten Phase soll aber dann auch über diese Bereiche entschieden werden, sagte Ruhani.

Ruhani lehnt Quarantäne im Iran weiter ab

Der Iran wurde von dem Coronavirus hart getroffen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Mittwoch gab es bis jetzt mehr fast 4000 Tote und über 64.000 Infizierte, fast 4000 von ihnen seien in einem kritischen Zustand. Gleichzeitig hat die Corona-Krise 70 Prozent der iranischen Wirtschaft lahmgelegt.

Ruhani lehnte erneut eine Quarantäne in seinem Land ab. Kritiker monieren, der Präsident würde mit dieser Entscheidung die Gesundheit der Menschen der Wirtschaft wegen gefährden. Ruhani konterte am Mittwoch: "Aber wer deckt dann ihre Grundbedürfnisse wie Brot, Wasser, Elektrizität und Benzin?" Ruhani verwies auch darauf, dass viele Geschäftsleute und Arbeitern wegen der Krise seit fast zwei Monaten kein Einkommen hätten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken