Entwicklungsminister will Corona-Hilfe für ärmere Staaten verstärken

Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU).

Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU).

Berlin. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) will die Unterstützung ärmerer Staaten bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie ausweiten. Geplant ist, die zusammen mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) aufgestellten Expertenteams von Ärzten und Laborwissenschaftlern zu verstärken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das geht aus einer Antwort der Regierung auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt. Die sogenannte Schnell Einsetzbare Expertengruppe Gesundheit (SEEG) erhalte aufgrund des akuten weltweiten Bedarfs derzeit eine hohe Zahl von Anfragen, heißt es in der Antwort. “Eine Ausweitung der SEEG ist daher derzeit in Planung.”

Die Teams waren seit ihrer Gründung 2015 schon mehr als 20-mal weltweit im Einsatz, zum Beispiel beim Ebola-Ausbruch in Westafrika. Im Rahmen der Corona-Pandemie haben sie in den vergangenen Monaten unter anderem in Namibia, Benin, Kolumbien, Ecuador und Peru beim Aufbau von Test-Laboren und dem Training von Mitarbeitern geholfen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In seiner Antwort spricht sich das Ministerium zudem für eine Stärkung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus. Die WHO müsse in ihrer Rolle für regionale und globale Gesundheitskrisen weiter gestärkt werden, um als führende und koordinierende Autorität im Bereich der globalen Gesundheit uneingeschränkt agieren zu können. Dazu müsse unter anderem das Frühwarnsystem der WHO für Pandemien verbessert werde.

RKI korrigiert sich: Doch keine Hoffnung auf Impfstoff im Herbst
 200728 -- BERLIN, July 28, 2020 -- Photo taken on July 28, 2020 shows Robert Koch Institute RKI in Berlin, capital of Germany. The rapid rise in Germany s COVID-19 cases is very worrying, the country s public health agency Robert Koch Institute RKI said on Tuesday. Photo by /Xinhua GERMANY-BERLIN-COVID-19-RKI BinhxTruong PUBLICATIONxNOTxINxCHN

Am Dienstag hatte Russlands Präsident Wladimir Putin verkündet, in seinem Land werde der erste Impfstoff gegen das Corona-Virus zugelassen.

“Den Worten müssen Taten folgen”

Der FDP-Politiker Jens Beeck, Berichterstatter seiner Fraktion für globale Gesundheit im Entwicklungsausschuss des Bundestag, forderte, die Bundesregierung müsse ihren Worten nun Taten folgen lassen. “Die WHO muss dringend gestärkt und ihre Handlungsfähigkeit nachhaltig verbessert werden. Andernfalls drohen im Falle einer erneuten Gesundheitskrise dieselben katastrophalen weltweiten Folgen wie bei Covid-19”, sagte er dem RND.

Immerhin habe die Bundesregierung diesen Handlungsbedarf erkannt. Dies gelte auch bei der Aufstockung der SEEG-Expertenteams. “Denn das bisherige personelle Engagement Deutschlands in akuten Gesundheitskrisen ist schlicht unzureichend”, kritisierte der FDP-Politiker.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken