Corona-Bürgerlage: Bundespräsident Steinmeier lädt ins Schloss Bellevue ein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/REZQG77ZVFBEREJEHXG55G77AQ.jpeg)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußert sich im Schloss Bellevue (Archivfoto).
© Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am Donnerstag zu seiner vierten und letzten „Bürgerlage“ ein. Im Schloss Bellevue wird er ab 11 Uhr mit sieben Bürgerinnen und Bürgern über ihre persönliche Situation in der Corona-Pandemie und die aktuellen Entwicklungen im Land sprechen.
Das Gespräch wird parallel dazu im Livestream auf der Homepage des Bundespräsidenten zu sehen sein. Zuschauerinnen und Zuschauer haben währenddessen die Möglichkeit, online Fragen zu stellen.
Die sieben Gäste, die auch schon bei den vorherigen Bürgerlagen dabei waren, kommen aus der gesamten Bundesrepublik. Von der Hotelinhaberin und Pflegedienstleiterin über den Auszubildenden bis zum Maler und Lackierer repräsentieren sie einen breiten Querschnitt durch die Gesellschaft.
Seit dem Auftakt der Veranstaltungsreihe im Dezember 2020 hat sich der Bundespräsident in regelmäßigen Abständen mit ihnen getroffen. Zum Abschluss gibt es eine Besonderheit: Erstmals wird es statt einer digitalen Onlinerunde ein persönliches Treffen aller Beteiligten im Schloss Bellevue geben.
Das Fazit zur „Bürgerlage“ fällt kurz vor dem Ende positiv aus: „Die Bürgerlage bot unmittelbar und über einen längeren Zeitraum einen sehr guten Einblick in den Alltag verschiedener Berufsgruppen und Menschen während der starken Beschränkungen der Pandemie. Gleichzeitig war es dem Bundespräsidenten wichtig, die Aufmerksamkeit exemplarisch auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft zu lenken“, heißt es aus dem Bundespräsidialamt.