US-Expertengremium plädiert für Biontech-Impfung von Fünf- bis Elfjährigen

Ein zwölfjähriger Junge erhält eine Dosis des Corona-Impstoffs von Biontech/Pfizer.

Ein zwölfjähriger Junge erhält eine Dosis des Corona-Impstoffs von Biontech/Pfizer.

Silver Springs. Ein Beratergremium der US-Arzneimittelbehörde FDA hat sich für eine Notfallzulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer für Kinder zwischen fünf und elf Jahren ausgesprochen. Das entschieden die Teilnehmer des Gremiums bei einer Sitzung am Dienstag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Entscheidung ist nicht bindend, die FDA folgt den Fachleuten aber in der Regel. Eine endgültige Entscheidung der FDA wird noch in dieser Woche erwartet. Im Anschluss muss sich formell auch noch die Gesundheitsbehörde CDC damit befassen.

Eine Impfkampagne für die etwa 28 Millionen betroffenen Kinder in den USA könnte nach Angaben des Weißen Hauses dann bereits im November starten. Die Regierung werde innerhalb weniger Tage nach einer Zulassung 15 Millionen Dosen Impfstoff an Kinderärzte, Kliniken und Apotheken ausliefern, hieß es.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Gremium begründet die Entscheidung damit, dass der Nutzen der Impfung groß sei und auch viele Kinder unter einem erhöhten Risiko leiden. „Die Frage ist, wann wissen Sie genug? Und ich denke, wir wissen sicher, dass es viele Kinder sind, die sehr wohl krank sein können und ins Krankenhaus eingeliefert werden oder daran sterben“, sagt Paul Offit, Leiter des Bildungszentrums des Kinderkrankenhauses in Philadelphia, der Teil des Gremiums ist.

Insgesamt sind in den USA rund 100 Kinder zwischen fünf und elf Jahren an den Folgen des Coronavirus gestorben.

Zulassung auch in Europa beantragt

Auch in Europa haben das deutsche Unternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer eine Zulassung ihres Corona-Impfstoffs für Kinder dieser Altersgruppe beantragt. Die klinischen Studien zeigen nach Angaben von Biontech und Pfizer, dass der Impfstoff von Kindern in dieser Altersgruppe gut vertragen wird und eine stabile Immunantwort hervorruft. Anders als bei Jugendlichen wurde den Kindern dieser Altersgruppe nur ein Drittel der Dosis verabreicht.

Wann es in Europa und in Deutschland zu einer Zulassung kommen könnte ist bisher nicht klar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken