Corona-Beschluss: Geschäfte sollen erst ab Inzidenz 35 öffnen dürfen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CB4G2Z4MDFFFNLQ3BYYXYLDV4E.jpg)
Erst ab einem Inzidenzwert von 35 soll der Einzelhandel wieder geöffnet werden.
© Quelle: imago images/Hanno Bode
Berlin. Bund und Länder haben offenbar eine Öffnung des Einzelhandels ab einer bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner vereinbart. Das berichten „Bild” und „Business Insider” übereinstimmend. Demnach soll jedoch zunächst nur ein Kunde auf 20 Quadratmeter erlaubt sein und das auch erst ab März.
Bund und Länder verlängern Lockdown bis 7. März
Die Wiedereröffnung von Schulen und Kitas bleibt nach Angaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel Sache der Länder.
© Quelle: Reuters
Zuvor hatten sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs bereits darauf geeinigt, dass Friseursalons ab dem 1. März wieder öffnen dürfen. Außerdem soll geprüft werden, ob Lehrkräfte und Kitabeschäftigte in der Impfreihenfolge vorrücken sollten. Die Beratungen dauern weiter an.
Mehr in Kürze.
RND/cz