Christian Lindner: der Spitzenkandidat der FDP im Steckbrief

Christian Lindner, FDP-Chef und Spitzenkandidat seiner Partei.

Christian Lindner, FDP-Chef und Spitzenkandidat seiner Partei.

Berlin. Wenn die Bundesbürger am 26. September 2021 einen neuen Bundestag wählen, votieren sie mit der Erststimme für Direktkandidaten ihres Wahlkreises und mit der Zweitstimme für eine Partei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Kreuz für Kanzlerkandidatinnen oder -kandidaten sowie Spitzenkandidatinnen oder -kandidaten sind auf dem Wahlzettel nicht explizit vorgesehen – auch wenn diese Frauen und Männer in ihren Wahlkreisen antreten. Bei der Wahlentscheidung spielen sie aber eine größere Rolle als die Wahlprogramme ihrer Parteien.

Darum können Sie hier einen Überblick aller Spitzenkandidatinnen und -kandidaten lesen: Vom Geburtsdatum über Erfolge und Niederlagen, die größten parteiinternen Gegner bis zu ihren meist zitierten Sätzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier finden Sie weitere Steckbriefe der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die Bundestagswahl 2021:

Christian Lindner – zur Person

  • Partei: FDP
  • Namen: Christian Lindner
  • Geburtstag: 7. Januar 1979
  • Geburtsort: Wuppertal
  • Familienstand: geschieden, kinderlos

Christian Lindner – Beruf, Wahlkreis, politische Positionen

  • Bildungsabschluss: Studium Politikwissenschaft, Staatsrecht und Philosophie (Magisterabschluss)
  • Beruf: keiner; Tätigkeit vor Politik: Unternehmer
  • Ehrenamt: Hauptmann der Reserve (Luftwaffe), Botschafter des Kinderhospiz Regenbogenland Düsseldorf
  • Wahlkreis: Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Parteieintritt: 1995
  • Parteiämter: Generalssekretär, Bundesvorsitzender (aktuell)
  • Wahlmandate: Landtag Nordrhein-Westfalen und Bundestag
  • Politische Positionen: Lindner will auf keinen Fall die Steuern erhöhen, plädiert für die Aktienrente und lehnt eine Ampelkoalition ab, schließt sie dennoch nicht aus
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Christian Lindner – Triumphe, Zitate, Skandale

  • Gegenspieler in eigener Partei: Gerhart Baum, Thomas Kemmerich
  • Politischer Triumph: Wiedereinzug der FDP in den Bundestag mit 10,7 Prozent nach einer Legislatur Abstinenz
  • Politische Niederlage: Ausstieg aus Sondierungsverhandlung mit Grünen und CDU/CSU im November 2017
  • Er über sich: „Ich bin bis heute stolz darauf, mir schon früh Unabhängigkeit erarbeitet zu haben.” (Lindner auf seiner Website)
  • Andere über ihn: „Christian Lindner hat Scheu vor offenen Debatten” (Gerhart Baum)
Parteiencheck vor der Bundestagswahl: FDP

Die Bundestagswahl steht an: Wir geben einen Überblick über das Parteiprogramm der FDP für die kommende Wahl am 26. September.

  • Häufig zitierter Satz: „Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren!” (19. November 2017 nach Scheitern der Koalitionsverhandlungen)
  • Affären/Skandale: 2013 gab es Mutmaßungen über die Positivbearbeitung von Wikipedia-Einträgen über Lindner durch eigene Mitarbeiter – und in der Folge Rechtsstreitigkeiten
  • Aktivität in sozialen Medien: Instagram: @christianlindner,Twitter: @c_lindner, Facebook: @lindner.christian

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken