Kommentar zur dritten Amtszeit von Xi Jinping

Chinas Kurs für die nächsten fünf Jahre steht fest – im Schlechten wie im Guten

Der chinesische Präsident Xi Jinping wurde für eine dritte Amtszeit bestätigt.

Der chinesische Präsident Xi Jinping wurde für eine dritte Amtszeit bestätigt.

Zumindest hat Xi Jinping mit der Ernennung seiner neuen Führungsmannschaft keine Fragen offengelassen. Es lässt sich in fast allen Kernbereichen absehen, wie sich die Volksrepublik in den kommenden Jahren entwickeln wird: „Null Covid“ wird bleiben, die Wirtschaft zunehmend von den Interessen der Partei gesteuert und der außenpolitische Ton immer rauer. Vor allem aber werden die massiven Menschenrechtsverletzungen des Regimes nicht abnehmen, ganz im Gegenteil: Die chinesische Gesellschaft wird zweifelsohne künftig stärker denn je durch Repression und Überwachung dominiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aus europäischer Sicht waren die Ereignisse in Peking vom Sonntag also eine herbe Enttäuschung auf ganzer Linie. Die Regierungen liberaler Demokratien werden beim Umgang mit China zunehmend auf Nationalismus und aggressive Rhetorik stoßen. Der Wille der chinesischen Parteiführung, die westliche Weltordnung grundlegend umzugestalten, wird ebenfalls konkretere Züge annehmen als je zuvor.

Doch eins bleibt nach wie vor gültig: China wird unter Xi Jinping im Vergleich zu Russland weiterhin rational und zuverlässig bleiben. Der 69-jährige Alleinherrscher ist trotz allem ein Staatschef, der in langfristigen Perspektiven denkt, konsistente Ziele verfolgt und niemals im unkontrollierten Affekt handelt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
ARCHIV - 01.04.2020, China, Qingdao: Der Containerfrachter «Cosco Hamburg» der chinesischen Reederei Cosco liegt im Containerhafen der chinesischen Stadt Qingdao. (zu dpa: «PwC-Logistikexperten sehen Tendenzen zur De-Globalisierung») Foto: Yufangping/SIPA Asia via ZUMA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Pekings langer Arm auf den Weltmeeren: Wer ist der umstrittene Investor für den Hamburger Hafen?

Chinas staatliche Reederei Cosco hat die letzten Jahre einen spektakulären wirtschaftlichen Aufstieg hingelegt. Die mögliche Investition in Deutschlands größten Hafen ist jedoch vor allem politisch motiviert.

Kompromisse sind nötig

Die Vision, die ihm für sein Heimatland vorschwebt, dürfte in Brüssel und insbesondere in Washington auf tiefe Ablehnung stoßen. Doch ein Kompromiss zwischen dem Westen und China wird sich auch in den kommenden Jahren austarieren lassen – ja sogar müssen. Denn wirtschaftlich, aber auch klimapolitisch, ist das Reich der Mitte zu wichtig, als dass es vollständig abgeschrieben werden kann.

Xi Jinping als Generalsekretär der KP China wiedergewählt
BEIJING, CHINA - OCTOBER 23: Standing Committee member and General Secretary and Chinese President Xi Jinping is seen at a press event with members of the new Standing Committee of the Political Bureau of the Communist Party of China and Chinese and Foreign journalists at The Great Hall of People on October 23, 2022 in Beijing, China. (Photo by Kevin Frayer/Getty Images)

Xi Jinping erhält eine dritte fünfjährige Amtszeit und festigt seine Stellung als mächtigster Staatschef seit Mao Tse-tung.

Der schmale Drahtseilakt wird allerdings immer delikater: Zwischen Naivität und Dämonisierung einen fairen Balanceakt im Umgang mit China zu finden dürfte eine der zentralen außenpolitischen Herausforderungen der nächsten Jahre werden. Ob wir dafür gewappnet sind, scheint derzeit fraglich: Die China-Kompetenz in den Behörden und politischen Institutionen ist im Vergleich zur Bedeutung des Landes nur rudimentär ausgeprägt. Und insbesondere seit die Volksrepublik im Zuge der Pandemie ihre Grenzen geschlossen hält und generell immer intransparenter wird, sind zuverlässige Einblicke aus China deutlich schwerer zu erhalten.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken