Uiguren-Verfolgung: China droht USA wegen Sanktionsgesetz

Männer der uigurischen Minderheit sehen sich Ziegen an.

Männer der uigurischen Minderheit sehen sich Ziegen an.

Peking. Nach der Unterzeichnung eines Sanktionsgesetzes, mit dem China für die Verfolgung von Uiguren bestraft werden soll, hat Peking den USA mit Konsequenzen gedroht. Die USA müssten “ihre Fehler unverzüglich korrigieren” und die Gesetzesvorlage zurückziehen. “Andernfalls wird China definitiv entschlossen Widerstand leisten, und alle daraus resultierenden Konsequenzen müssen vollständig von den USA getragen werden”, hieß es in einer Mitteilung des chinesischen Außenministeriums am Donnerstag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gesetz erlaubt Trump Sanktionen gegen chinesische Regierungsvertreter

US-Präsident Donald Trump hatte zuvor ein Sanktionsgesetz gegen China wegen der Verfolgung der muslimischen Minderheit der Uiguren unterzeichnet. Dem Gesetz zufolge muss die US-Regierung innerhalb von 180 Tagen chinesische Regierungsvertreter identifizieren, die für die Unterdrückung der uigurischen Minderheit und anderer muslimischer Gruppen in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas verantwortlich sind. Auf Grundlage des Gesetzes kann Trump Sanktionen gegen chinesische Regierungsvertreter verhängen. Er kann sich aber auch gegen Sanktionen entscheiden, wenn er feststellt, dass sie den nationalen Interessen der USA schaden würden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Uiguren in Umerziehungslagern inhaftiert

Uiguren sind ethnisch mit den Türken verwandt und fühlen sich von den herrschenden Han-Chinesen unterdrückt. Nach ihrer Machtübernahme 1949 in Peking hatten die Kommunisten das frühere Ostturkestan China einverleibt. Peking wirft uigurischen Gruppen Terrorismus vor. Die US-Regierung schätzt die Zahl der in Umerziehungslagern inhaftierten Angehörigen muslimischer Minderheiten auf mehr als eine Million.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken