Chinesische 13-Millionen-Metropole Xi‘an geht in den Corona-Lockdown – wegen 52 Neuinfektionen

Putian geht wegen mehrerer Corona-Fälle in den Lockdown. Die Stadt zu verlassen, ist den Behörden nach nur mit einem aktuellen negativen Test möglich.

Immer wieder schicken die Behörden in China ganze Städte in den Lockdown.

Peking. China hat am Mittwoch einen Lockdown in der zentralchinesischen Stadt Xi‘an angeordnet. Bis zu 13 Millionen Menschen waren in Wohnvierteln und an Arbeitsplätzen betroffen, nachdem die Zahl der Coronavirus-Fälle in der Metropole angestiegen war.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Staatliche Medien berichteten, dass Vertreter der Stadt alle Einwohner aufforderten, zu Hause zu bleiben und nur in dringenden Fällen vor die Tür zu gehen. Der Verkehr in die Stadt und aus der Stadt wurde eingeschränkt. Am Mittwoch wurden 52 neue, lokal übertragene Fälle des Coronavirus binnen 24 Stunden in Xi‘An gemeldet.

Der Lockdown sollte um Mitternacht in Kraft treten und für unbestimmte Zeit gelten. Eine Person pro Haushalt dürfe alle zwei Tage das Haus verlassen, um Dinge des täglichen Bedarfs einzukaufen, hieß es in der Anordnung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

China verfolgt eine strikte Pandemie-Politik und versucht, die Zahl der Übertragungen auf Null zu drücken. Dies hat häufige Lockdowns, eine allgemeine Maskenpflicht und Massentests zur Folge. Die Maßnahmen wurden in den vergangenen Tagen vor dem Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking am 4. Februar noch einmal verschärft.

Die Beschränkungen in Xi'an gehören zu den härtesten, seit China im Jahr 2020 eine strenge Abriegelung von mehr als elf Millionen Menschen in und um die Stadt Wuhan verhängte, nachdem dort Ende 2019 erstmals das Coronavirus nachgewiesen worden war.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken