Charterflug nach Doha: Bundesregierung bringt 345 Menschen aus Afghanistan
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NG7GTC3IDJCJ7ANLPD2YP4DERM.jpg)
Ein Deutscher A400M startet nach Kabul (Symbolfoto).
© Quelle: Marc Tessensohn
Berlin.Zum zweiten Mal seit der Bundeswehr-Luftbrücke im August hat die Bundesregierung mit einem Charterflug mehrere hundert Menschen aus Afghanistan gebracht. Bei dem Flug, der am Mittwoch von Kabul nach Doha ging, waren nach Angaben des Auswärtigen Amtes 345 Menschen an Bord.
Dabei handle es sich um deutsche Staatsangehörige, afghanische Ortskräfte sowie besonders Schutzbedürftige mit ihren Familien. Darüber hinaus seien insgesamt neun Personen an Bord, die nach Frankreich und in die Niederlande weiterreisen.
Schon vor zwei Wochen waren mit einem von Deutschland gecharterten Flugzeug 329 Menschen außer Landes gebracht worden. Wenige Tage später wurden weitere 148 Personen von einer privaten Initiative ausgeflogen.
Insgesamt haben etwa 25.000 Menschen aus Afghanistan eine Aufnahmegenehmigung für Deutschland. Meist handelt es sich um langjährige Helfer der Bundeswehr einschließlich ihrer Familien.
RND/dpa