Özdemir: EU-Kommission sollte Pläne zur Pestizidreduktion schnell vorlegen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/APUF7KSN4RH3XKRBMFEOJW7KD4.jpeg)
Agrarminister Cem Özdemir fordert schnelle Reduktionsziele der EU für den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft.
© Quelle: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Berlin. Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) hat die Europäische Kommission aufgefordert, die zur Agrarwende gehörende Verringerung des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft nicht zu verschleppen.
„Ich hoffe, dass die Kommission nun schnell noch offene Fragen im Sinne der Strategie klärt und ihren Vorschlag zeitnah vorlegt“, sagte Özdemir dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Damit wir auch morgen noch Lebensmittel in Deutschland produzieren können, braucht es eine Landwirtschaft, die Ressourcen schont, Tierwohl stärkt und von der unsere Bäuerinnen und Bauern leben können.“
Özdemir betonte, dies gehe nur mit einer anderen Landwirtschaft. „Deshalb stehe ich hinter der Farm-to-Fork-Strategie der Europäischen Kommission und den damit verbundenen Reduktionszielen bei Pestiziden.“
Die Kommission plant, den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft bis 2030 zu halbieren. Dies ist Teil der Farm-to-Fork-Strategie (vom Hof zum Teller) für eine nachhaltigere Landwirtschaft. Die für vergangene Woche geplante Vorlage einer entsprechenden Regelung wurde allerdings verschoben.
Widerstand gegen das Reduktionsziel gibt es unter anderem aus Agrarverbänden.