46 Beauftragte, Sonderbevollmächtigte und Koordinatoren
Wie die Ampel immer neue Posten schafft
46 Beauftragte, Sonderbevollmächtigte und Koordinatoren gibt es in der Ampelkoalition. Unter anderem (von links): Ferda Ataman (Antidiskriminierung), Sven Lehmann (Queer), Reem Alabali-Radovan (Migration) und Carsten Schneider (Osten).
Neben den 16 Ministerinnen und Ministern sowie 37 Parlamentarischen Staatssekretären gibt es in der Ampelkoalition bald 46 Beauftragte, Sonderbevollmächtigte und Koordinatoren. Die Kosten sind klar. Weniger klar ist der Nutzen – außer für jene, die die Posten bekommen oder sie vergeben.
Berlin.Deutschland bekommt demnächst einen Polizeibeauftragten. So hört man es aus Regierungskreisen. Der Polizeibeauftragte soll die Arbeit von Bundespolizei, Bundeskriminalamt, Zoll und Bundestagspolizei unabhängig überwachen. Sowohl Bürger als auch Polizisten sollen sich an ihn wenden können. Der Name des Polizeibeauftragten steht demnach ebenfalls fest: Es wird der SPD-Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch sein. Der 47-jährige Oberpfälzer ist Polizist – und würde sich zu den acht Polizeibeauftragten gesellen, die es in den Ländern schon gibt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.