Konflikt im Mittleren Osten

Bundesregierung warnt Türkei vor Offensive in Nordsyrien

08.07.2022, Syrien, Idlib: Eine Frau steht zwischen den Gräbern eines Friedhofs in Idlib, Nordsyrien anlässlich der Feiern des Eid al-Adha. Die Bundesregierung hat die Türkei erneut vor einer militärischen Offensive im Norden Syriens gewarnt.

08.07.2022, Syrien, Idlib: Eine Frau steht zwischen den Gräbern eines Friedhofs in Idlib, Nordsyrien anlässlich der Feiern des Eid al-Adha. Die Bundesregierung hat die Türkei erneut vor einer militärischen Offensive im Norden Syriens gewarnt.

Berlin. Die Bundesregierung hat die Türkei erneut vor einer militärischen Offensive im Norden Syriens gewarnt. „Aus unserer Sicht würde ein solches Vorgehen nicht nur die ohnehin schwierige Situation für die Menschen vor Ort verschlimmern, sondern auch ein Wiedererstarken der Terrororganisation IS ermöglichen“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Mittwoch in Berlin. Trotz ihrer legitimen Sicherheitsinteressen stehe die Türkei auch in der Verantwortung, ein mögliches Sicherheitsvakuum zu verhindern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Türkei, die bereits Grenzgebiete in Nordsyrien besetzt hält, droht seit Wochen mit einer erneuten Offensive und begründet dies mit terroristischen Bedrohungen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bekräftigte diese Pläne auch beim jüngsten Treffen mit Irans Präsident Ebrahim Raisi und Kremlchef Wladimir Putin in Teheran. Russland und der Iran lehnen das Vorhaben ab.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken