Bundesregierung plant Einreiseverbote aus bestimmten Ländern

Eine Maschine der Fluggesellschaft Condor parkt auf dem Vorfeld des Flughafens Düsseldorf. Die Einreise aus Ländern mit einer hohen Verbreitung von Corona-Mutanten könnte bald gestoppt werden.

Eine Maschine der Fluggesellschaft Condor parkt auf dem Vorfeld des Flughafens Düsseldorf. Die Einreise aus Ländern mit einer hohen Verbreitung von Corona-Mutanten könnte bald gestoppt werden.

Berlin. Die Bundesregierung plant nach „Spiegel“-Angaben ein Einreiseverbot aus Ländern mit hoher Verbreitung von Corona-Mutanten. Eine Vorlage für eine entsprechende Verordnung befinde sich derzeit in der Abstimmung zwischen den Ressorts, berichtete der „Spiegel“ am Mittwochabend auf seiner Online-Plattform. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass ein entsprechender Beschluss derzeit abgestimmt wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Einreiseverbote: Regierung will "drastische Maßnahmen" prüfen
Zwei Frauen laufen mit Maske und Koffer durch den Flughafen in Barcelona. F��r Touristen und die Tourismusbranche war 2020 ein Krisenjahr wie nie zuvor.

Eine Vorlage für eine entsprechende Verordnung befinde sich derzeit in der Abstimmung zwischen den Ressorts.

Unionspolitiker von Bund und Ländern plädierten für strikte Reisebeschränkungen. Der Unionsfraktionsvize im Bundestag, Andreas Jung, sagte der „Welt“ (Donnerstag): „Wenn in einer Region das mutierte Virus grassiert, muss konsequent gegen die Ausbreitung vorgegangen werden - auch mit strikten Reisebeschränkungen.“

Flugverkehr weitgehend einschränken

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg, Wolfgang Reinhart, sagte der „Welt“: „Es kann nicht sein, dass durch Flüge hochgefährliche Virus-Mutationen nach Deutschland eingeschleppt werden.(...) Wir müssen die Kontrollen an den Flughäfen verschärfen und notfalls den Flugverkehr auf das absolut notwendige Minimum beschränken.“ Auch der CSU-Fraktionschef im bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, forderte nach Angaben der Zeitung, Flüge aus Risikogebieten mit Virusmutationen „weitestgehend“ einzuschränken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RKI-Zahlen: 13.202 Corona-Neuinfektionen und 982 neue Todesfälle gemeldet
 K��lner Ballermann-S��nger Tim Toupet - b��rgerlich Tim Bibelhausen erfindet Corona-Schnelltest-Taxi und erledigt den Corona-Test direkt aus dem Kofferraum Seit bald einem Jahr steht Tim Toupet wegen der Corona-Pandemie ohne Einnahmen aus Auftritten da. Nun bietet Tim Toupet f��r Firmen und Privatleute Corona-Schnelltests und PCR-Test direkt vor Ort ab 69 Euro an. Jeder weitere Test kostet dann ab 39 Euro. Tim Toupet k��ndigt an, pro Test f��nf Euro an eine karitative Organisation zu spenden. Der Ausbau als Franchise-Konzept hat bereits begonnen. Auf Wunsch kommt Tim Toupet aber auch pers��nlich zu den Kunden. Im vergangenen Jahr war Tim Toupet nach eigener Aussage selbst an Covid-19 erkrankt - Zu den Hits von Tim Toupet geh��ren di

Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 13.202 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet.

Seehofer hofft auf Beschluss zu Einreisesperren bis Freitag
FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - JANUARY 28: Passengers pictured in the Terminal 1 of the Frankfurt Airport on January 28, 2021 in Frankfurt, Germany. Border police check passengers arriving from Covid-19 risk countries to be sure they can show evidence of a recent COVID-19 test at Frankfurt Airport during the second wave of the coronavirus pandemic. German Interior Minister Horst Seehofer has raised the prospect of shutting Germany's air travel down to the barest essentials in order to stem the spread of the B.1.1.7 coronavirus variant. (Photo by Thomas Lohnes/Getty Images)

Dabei stünden Großbritannien, Portugal, Südafrika und Brasilien als Mutationsgebiete auf der Liste, so der Bundesinnenminister.

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte bereits am Dienstag der „Bild“ mit Blick auf Corona gesagt: „Die Gefährdung, die von den zahlreichen Virus-Mutationen ausgeht, verlangt von uns, dass wir auch drastische Maßnahmen prüfen und in der Bundesregierung diskutieren.“ Dazu gehörten „deutlich schärfere Grenzkontrollen“, besonders an den Grenzen zu Hochrisikogebieten, „aber auch die Reduzierung des Flugverkehrs nach Deutschland auf nahezu Null“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken