Boris Palmer fordert Pflicht zur Nutzung der Corona-Warn-App

Lockdown oder App? Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer ist überzeugt, dass es einen zweiten Lockdown verhindere, wenn es verpflichtend würde, die Corona-Warn-App zu nutzen.

Lockdown oder App? Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer ist überzeugt, dass es einen zweiten Lockdown verhindere, wenn es verpflichtend würde, die Corona-Warn-App zu nutzen.

Heidelberg/Tübingen. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) fordert eine Pflicht zur Nutzung der Corona-Warn-App. Weil die Nutzungsquote bei 30 Prozent liege, könne die App nur neun Prozent aller Kontakte warnen, sagte Palmer der “Rhein-Neckar-Zeitung”.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

“Würden wir hingegen 80 Prozent Nutzungsquote erreichen, würden zwei Drittel gewarnt. Das könnte so effektiv sein wie ein Lockdown”, so Palmer weiter. Er stelle die Frage, was schlimmer wäre: “Nochmal die Wirtschaft strangulieren und die Biografien unserer Kinder schädigen oder die App installieren.”

Die Corona-Warn-App soll helfen, Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken