„Verleumdung“: China weist Hacker-Vorwürfe westlicher Staaten zurück

China hat Hacker-Vorwürfe der USA und anderer westlicher Staaten als „Verleumdung“ zurückgewiesen.

China hat Hacker-Vorwürfe der USA und anderer westlicher Staaten als „Verleumdung“ zurückgewiesen.

Peking. China hat Hacker-Vorwürfe der USA und anderer westlicher Staaten als „Verleumdung“ zurückgewiesen. Die Anschuldigungen seien unbegründet und aus rein politischen Motiven erhoben worden, sagte der chinesische Außenamtssprecher Zhao Lijian am Dienstag. China sei strikt gegen jede Form von Cyberangriffen, unterstütze und dulde diese auch nicht. Im Gegenzug beschuldigte der Sprecher die USA, selbst „die größte Quelle für Cyberangriffe weltweit“ zu sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die US-Regierung und mehrere Verbündete hatten China am Montag für „unverantwortliche böswillige Cyberaktivitäten“ verantwortlich gemacht. Die Vorwürfe kamen auch von der Europäischen Union, Großbritannien, der NATO und weiteren Partnern.

Zunächst keine Sanktionen angekündigt

Unter anderem sehen die USA China hinter dem Angriff auf die E-Mail-Software Exchange Server vom US-Konzern Microsoft im März. Das chinesische Ministerium für Staatssicherheit (MSS) setze auch kriminelle Hacker für Cyberangriffe ein, erklärte das Weiße Haus. In einigen Fällen hätten die mit der Regierung verbundenen Hacker zudem Unternehmen mit sogenannter Ransomware angegriffen, um Millionen Dollar zu erpressen. Auch der Diebstahl geistigen Eigentums und von Kryptowährungen gehöre zum Repertoire von Chinas Cyberkriminellen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die US-Regierung und die Verbündeten kündigten jedoch zunächst keine Konsequenzen wie Sanktionen gegen China an. US-Präsident Joe Biden wirbt bei den Verbündeten seit seiner Amtsübernahme für einen möglichst harten Kurs gegenüber China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken