Blinken warnt Israel vor Ausgrenzung von Palästinensern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3F5KP4UCYZEGFJCKDDMVUFQX5U.jpg)
Die USA wollen nach den Worten von Außenminister Antony Blinken an ihrem Rückhalt für Israel festhalten, sich einer möglichen Ausgrenzung der Palästinenser aber entgegenstellen.
© Quelle: IMAGO/Sipa USA
Die USA wollen nach den Worten von Außenminister Antony Blinken an ihrem Rückhalt für Israel festhalten, sich einer möglichen Ausgrenzung der Palästinenser unter dem designierten Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu aber entgegenstellen. Sein Land werde Einspruch gegen eine Politik erheben, die Aussichten auf eine Zwei-Staaten-Lösung schmälere oder Hoffnungen der Palästinenser trübe, sagte Blinken am Sonntag auf einer Konferenz der liberalen proisraelischen Organisation J Street in Washington. Eine solche Politik wäre Israels langfristiger Sicherheit und Zukunft als jüdischer demokratischer Staat abträglich.
„Wir erwarten, dass die neue israelische Regierung weiterhin mit uns darauf hinarbeitet, unsere gemeinsamen Werte voranzutreiben, wie wir es auch mit vorangegangenen Regierungen getan haben“, sagte Blinken. Zugleich betonte er, dass die USA die neue israelische Regierung an ihrer Politik messen würden, nicht an einzelnen Persönlichkeiten.
US-Vertreter äußerten zuletzt Sorge über die mögliche Besetzung von Posten in Netanjahus potenzieller rechts-religiösen Koalition mit den rechten israelischen Politikern Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich.
RND/AP