Biden gewinnt wie erwartet US-Vorwahl in Kansas

Joe Biden, ehemaliger US-Vizepräsident und Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten.

Joe Biden, ehemaliger US-Vizepräsident und Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten.

Washington. Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, Joe Biden, hat die Vorwahl im Bundesstaat Kansas mit großer Mehrheit gewonnen. Die demokratische Partei in Kansas teilte am Sonntag mit, Biden habe 76,9 Prozent der Stimmen erhalten. Der linke Senator Bernie Sanders, der vor etwa einem Monat aus dem Rennen ausgestiegen war, kam demnach auf 23,1 Prozent der Stimmen. Wegen der Corona-Pandemie hatten die Demokraten die Abstimmung in Kansas komplett per Briefwahl abgewickelt. Die Frist zur Abgabe war am Samstagabend ausgelaufen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach dem Rückzug von Sanders' Präsidentschaftsbewerbung steht Biden bereits quasi als Herausforderer von Amtsinhaber Donald Trump bei der Wahl im November fest. Die offizielle Kür des Kandidaten soll bei einem Nominierungsparteitag der Demokraten im Sommer folgen. Die restlichen Vorwahlen gelten damit nur noch als Formalität.

Bei der Bekanntgabe seines Rückzugs hatte Sanders allerdings angekündigt, bei den restlichen Vorwahlen auf den Wahlzetteln zu bleiben, um weiter Delegiertenstimmen zu sammeln und sich so zumindest noch inhaltlichen Einfluss beim Parteitag zu sichern, wo auch der programmatische Kurs debattiert wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Biden hat Sanders bereits Mitsprache dort zugesichert. Bidens Wahlkampagne hatte am Donnerstag mitgeteilt, man habe sich mit Sanders' Team auf eine Regelung zur Verteilung der Delegierten für den Parteitag geeinigt. Ziel ist dabei, Sanders und seinen Anhängern aus dem linken Flügel Mitsprache zu geben und die Partei so zusammenzuführen. Biden gehört zum moderaten Flügel.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken