Belarus: Blogger Protassewitsch und seine Freundin nun unter Hausarrest
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I3FQKBN4MFBJFG5MJRLBV6MYKY.jpeg)
Der belarussische Dissident und Journalist Roman Protassewitsch ist aus der Haft in den Hausarrest verlegt worden.
© Quelle: Ramil Nasibulin/BelTA Pool via A
Minsk. Der in Belarus bei einer Zwangslandung eines Ryanair-Flugzeugs festgenommene Blogger Roman Protassewitsch und seine Freundin Sofia Sapega sollen in Hausarrest verlegt worden sein. Das teilte die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja am Freitag in ihrem Exil in der EU mit.
Auch die russische Botschaft in Minsk teilte mit, dass Sapega in Hausarrest versetzt sei. Die britische BBC meldete unter Berufung auf Protassewitschs Vater, dass sein Sohn nicht mehr im Gefängnis sei. Eine Bestätigung von den Behörden in Minsk gab es zunächst nicht.
Tichanowskaja: „Geiseln“ des Systems
Swetlana Tichanowskaja sprach von einer „guten Nachricht“. Zugleich betonte sie: „Hausarrest - das ist keine Freiheit.“ Protassewitsch und Sapega seien „Geiseln“ des Systems von Lukaschenko, sie seien weiter angeklagt und stünden unter dem Druck ihrer Peiniger.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von glomex GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
„Wir sind in Kontakt mit Romans Eltern - ihnen wird gar nichts gesagt über ihren Sohn, und sie haben keine Möglichkeit, selbst mit ihm zu sprechen. Sie sind überzeugt, dass das Regime ein Spiel treibt und dabei die Leben von Roman und Sofia benutzt.“ Zudem säßen weiter mehr als 500 Gefangene in belarussischen Gefängnissen.
Massive Kritik im Westen
Die umstrittene Festnahme Protassewitschs und seiner Freundin hatte zu massiver Kritik im Westen geführt und zu neuen Sanktionen. Belarussische Behörden hatten am 23. Mai eine von Athen nach Vilnius fliegende Ryanair-Passagiermaschine zu einer Zwischenlandung in Minsk gezwungen.
Der in dem Flieger reisende Blogger und Oppositionsaktivist Protassewitsch und seine Freundin Sapega wurden dann dort festgenommen. Machthaber Alexander Lukaschenko sieht sich nach der Operation, bei der auch ein Kampfjet aufgestiegen war, wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Luftraum in der Kritik.
RND/dpa