Barack Obama: Trump hat Gewalt am US-Kapitol angezettelt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K2M2ULJQNJH7DIH26KXQIOQ2RI.jpeg)
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama.
© Quelle: Sven Hoppe/dpa
Washington. Der frühere US-Präsident Barack Obama hat die eskalierten Proteste am US-Kapitol als „Moment großer Ehrlosigkeit“ und „Schande für unsere Nation“ verurteilt. Er machte den abgewählten Präsidenten Donald Trump dafür verantwortlich. Ein amtierender Präsident, der grundlos Lügen über das Ergebnis einer rechtmäßigen Wahl verbreite, habe die Gewalt angezettelt, erklärte Obama am Mittwoch (Ortszeit) ohne Trump beim Namen zu nennen. „Wir würden uns aber etwas vormachen, wenn wir es als totale Überraschung behandeln würden.“
Trump Anhänger stürmen das Kapitol - mindestens vier Tote
In Washington sind Proteste von Anhängern des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump gegen Joe Bidens Wahlsieg mit einem Sturm auf das Parlament eskaliert.
© Quelle: Reuters
Obama gab aber nicht nur Trump die Verantwortung für die beispiellosen Ereignisse am Mittwoch im Herzen der US-Hauptstadt, sondern auch der republikanischen Partei, die ihren Anhängern nach der Präsidentenwahl zwei Monate lang nicht die Wahrheit gesagt habe. „Ihre Fantasie-Erzählung hat sich immer weiter von der Realität entfernt und es baut auf jahrelang gesäten Ressentiments auf“, sagte Obama. Jetzt sehe man die Konsequenzen.
RND/dpa