Ohne Gegenstimme: SPD-Fraktion nominiert Bas als Bundestagspräsidentin

Bärbel Bas (SPD), designierte Bundestagspräsidentin.

Bärbel Bas (SPD), designierte Bundestagspräsidentin.

Berlin. Die SPD-Bundestagsfraktion hat die bisherige Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas fast einstimmig als künftige Bundestagspräsidentin nominiert. Auf die 53-Jährige entfielen bei einer Abstimmung in der SPD-Fraktionssitzung am Dienstag 193 von 194 Stimmen bei einer Enthaltung, wie ein Fraktionssprecher mitteilte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die frühere Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoğuz, wurde als Vizepräsidentin aufgestellt. Auf Özoğuz entfielen 191 Stimmen, bei zwei Enthaltungen und einer Gegenstimme.

Bas und Özoğuz waren von der SPD-Fraktionsspitze vorgeschlagen worden. Die Wahl soll bei der konstituierenden Sitzung des Bundestags an diesem Dienstag im Plenum stattfinden. Fraktionschef Rolf Mützenich hatte Bas als Nachfolgerin von Wolfgang Schäuble (CDU) ins Spiel gebracht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bislang ist Bas als Fraktionsvize für Gesundheit, Bildung und Forschung zuständig. In der breiten Öffentlichkeit ist sie wenig aufgetreten. Zunächst war Mützenich selbst als Anwärter für das höchste Amt des Parlaments im Gespräch gewesen.

SPD will Bärbel Bas als Bundestagspräsidentin
ARCHIV - 19.11.2020, Berlin: B��rbel Bas (SPD) spricht im Plenum im Bundestag. SPD-Fraktionsvize B��rbel Bas soll neue Pr��sidentin des Bundestags werden. Die Fraktionsspitze werde die 53-J��hrige f��r das Amt vorschlagen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die aus Nordrhein-Westfalen stammende Politikerin gehört dem Bundestag seit 2009 an und ist seit 2019 stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende.

Die SPD wollte aber nicht ein weiteres hohes Staatsamt männlich besetzen - neben dem Präsidialamt mit Frank-Walter Steinmeier und dem Kanzleramt. Kanzlerkandidat Olaf Scholz meldete sich nach Teilnehmerangaben bei dem Tagesordnungspunkt in der Fraktionssitzung nicht zu Wort.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken