„Ich habe nicht vor, hier Atomwaffen aufzustellen“

Belarus: Machthaber Lukaschenko will nun offenbar doch keine russischen Atomwaffen

Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus

Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko beabsichtigt nach eigenen Angaben keine Stationierung russischer Atomwaffen in dem Land. „Ich habe nicht vor, hier Atomwaffen aufzustellen, hier Atomwaffen zu produzieren, Atomwaffen zu bauen oder gegen irgendjemanden einzusetzen“, sagte er laut einem am Freitag von seinem Büro veröffentlichten Interview mit dem japanischen Fernsehsender TBS. Er hatte zuvor angeboten, russische Atomwaffen in Belarus zu stationieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Lukaschenko bezeichnete seine frühere Erklärung als Reaktion auf Gespräche im Westen über eine mögliche Verlegung taktischer US-Atomwaffen von Deutschland nach Polen.

Ex-US-Sicherheitsberater Bolton: Biden machte Fehler vor Ukraine-Krieg
ARCHIV - 08.07.2019, USA, Washington: John Bolton, damals nationaler Sicherheitsberater der USA, spricht beim jährlichen Treffen der «Christians United for Israel». Bolton hofft auf eine Abwahl von US-Präsident Trump bei der Wahl im November. Foto: Patrick Semansky/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bolton hat US-Präsident Joe Biden und der Nato strategische Fehler vor dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine vorgeworfen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine im Februar angenommene und am Dienstag in Kraft getretene neue Verfassung in Belarus hatte den neutralen Status des Landes beendet und die Tür für eine engere militärische Zusammenarbeit mit Russland geöffnet. Lukaschenko erklärte, es gebe dabei keinen Bezug zu Atomwaffen.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken