Umfrage: Fast 70 Prozent der Bürger in NRW unzufrieden mit Laschet-Regierung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MVAFE4CWABAQZGB6F53NCDNZNQ.jpg)
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet
© Quelle: imago images/Political-Moments
Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen ist das Ansehen von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und seiner schwarz-gelben Landesregierung einer Umfrage zufolge seit Ende Januar drastisch gesunken. Nach der repräsentativen Umfrage im Auftrag des WDR-Magazins Westpol ist aktuell nur noch jeder vierte Wahlberechtigte in NRW mit der Arbeit Laschets zufrieden (26 Prozent, minus 34 Prozentpunkte im Vergleich zum Januar). 69 Prozent (plus 31 Prozentpunkte) sind laut der Infratest dimap-Umfrage unzufrieden. Laut WDR ist das der schlechteste Wert für Laschet seit seiner Wahl zum Ministerpräsidenten.
Auch die Landesregierung insgesamt schneidet in der Umfrage schlecht ab: Nur noch jeder dritte Befragte (33 Prozent, minus 26 Prozentpunkte) ist zufrieden mit der Arbeit der schwarz-gelben Koalition. Fast zwei Drittel der Wahlberechtigten (64 Prozent, plus 23 Prozentpunkte) sind unzufrieden. Das ist nach Angaben des WDR ebenfalls der schlechteste Wert für die Landesregierung in dieser Legislaturperiode.
NRW-Bürger bevorzugen Söder als Kanzlerkandidaten
Wäre an diesem Sonntag Landtagswahl, käme die CDU nur auf 28 Prozent - und würde nur noch knapp vor den Grünen mit 26 Prozent liegen. Auch wenn die FDP 11 Prozent erzielen würde, würde das für eine schwarz-gelbe Mehrheit im Landtag nicht mehr ausreichen.
Infratest dimap fragte im Auftrag des WDR auch, wer ein guter Kanzlerkandidat für die Union wäre. Laschet fällt dabei weit hinter Bayerns Ministerpräsidenten und CSU-Chef Markus Söder zurück: 49 Prozent halten demnach Markus Söder für einen guten Kanzlerkandidaten (37 Prozent finden das nicht). Armin Laschet dagegen bewerteten nur 24 Prozent der Befragten als guten Kanzlerkandidaten. Seit Januar hat sich der Rückhalt für Laschet damit laut WDR fast halbiert (minus 23 Prozentpunkte). 66 Prozent der Befragten sehen in Laschet demnach keinen guten Kandidaten. Auch bei den Unions-Anhängern in NRW schneidet Söder in der Umfrage mit 68 zu 20 Prozent klar besser ab als Laschet.
RND/dpa