ARD-Deutschlandtrend: Grüne und Baerbock stürzen ab - CDU erobert Spitze

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (l., CDU) gewinnt deutlich an Zustimmung, während Annalena Baerbock (Grüne) an Boden verliert.

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (l., CDU) gewinnt deutlich an Zustimmung, während Annalena Baerbock (Grüne) an Boden verliert.

Berlin. Die Union hat einer neuen Umfrage zufolge die Spitzenposition von den Grünen zurückerobert. Im neuen ARD-Deutschlandtrend, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, gewinnen CDU und CSU im Vergleich zum Mai 5 Prozentpunkte auf 28 Prozent. Die Grünen büßen hingegen 6 Prozentpunkte auf nun 20 Prozent ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die SPD käme unverändert auf 14 Prozent, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Die AfD verharrt bei 12 Prozent. Auf diesen Wert kommt auch die FDP, die einen Prozentpunkt dazugewinnt. Auch die Linke verbessert sich um einen Punkt auf 7 Prozent.

Auch in der Frage nach einer Direktwahl des Bundeskanzlers oder der Bundeskanzlerin kann Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet deutlich Boden gut machen. 29 Prozent würden sich für den CDU-Chef entscheiden, ein Plus von 8 Prozentpunkten gegenüber der vorherigen Umfrage. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz legt ebenfalls zu und kommt auf 26 Prozent (+5). Die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock verliert hier deutlich, noch 16 Prozent würden sich für sie entscheiden, ein Minus von 12 Prozentpunkten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Laschet kritisiert die Grünen für ihre Klimapolitik
Vorstellung der Landesliste f��r die Bundestagswahl der CDU Nordrhein-Westfalen Aktuell, Duesseldorf, Armin Laschet CDU Vorsitzender, MdL und Ministerpraesident von Nordrhein-Westfalen bei der Landesvertreterversammlung Vorstellung der Landesliste fuer die Bundestagswahl 2021 im Maritim Hotel in Duesseldorf Duesseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Presentation of the state list for the federal election of the CDU North Rhine Westphalia Current, Duesseldorf, Armin Laschet CDU Chairman, MdL and State Premier of North Rhine Westphalia at the state representatives meeting Presentation of the state list for the federal election 2021 at the Maritim Hotel in Duesseldorf Duesseldorf North Rhine Westphalia Germany

Armin Laschet, der Kanzlerkandidat der CDU, sprach am Samstag in Düsseldorf die Klimaschutzpolitik seiner Partei an und teilte gegen die Grünen aus.

Zufriedenheit mit Bundesregierung steigt

Wieder zugenommen hat die Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung. 45 Prozent der Befragten sind mit der Arbeit der Koalition aus Union und SPD sehr zufrieden oder zufrieden, 8 Prozentpunkte mehr als im Mai. Allerdings ist die Mehrheit von 54 Prozent (-8 Punkte) weniger oder gar nicht zufrieden damit, wie die Regierung ihre Arbeit erledigt.

Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten.

Infratest dimap nennt beim ARD-Deutschlandtrend eine Fehlertoleranz zwischen 2 und 3 Prozentpunkten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken