EU-Spitzen wollen nach Anschlag von Kabul „Wiederaufflammen des Terrorismus” verhindern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BZUXFKEGJBDMJKOZWPCAINXNPU.jpg)
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen. (Archivbild)
© Quelle: imago images/Xinhua
Brüssel. Die Spitzen der EU haben nach dem Anschlag am Flughafen von Kabul zu einer entschlossenen Fortsetzung des Kampfes gegen den Terrorismus aufgerufen.
„Die internationale Gemeinschaft muss eng zusammenarbeiten, um ein Wiederaufflammen des Terrorismus in Afghanistan und an anderen Orten zu verhindern“, forderte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Mehrere Tote nach Explosionen am Kabuler Flughafen – auch US-Streitkräfte unter den Opfern
Am Flughafen von Kabul hat es am Donnerstag zwei starke Explosionen gegeben. Dabei seien mindestens elf Menschen getötet worden.
© Quelle: Reuters
EU-Ratspräsident Charles Michel kommentierte: „Wir müssen sicherstellen, dass die derzeitige Instabilität nicht zu einer Wiederholung des Terrorismus führt.“
Beide forderten zudem, alles zu tun, um die Sicherheit der Menschen am Flughafen von Kabul zu gewährleisten. Ein sicherer Zugang bleibe unverzichtbar, so Michel.
Ähnlich äußerte sich auch EU-Parlamentspräsident David Sassoli. Er schrieb über Twitter: „Die EU-Staaten müssen die Kraft finden, die europäischen Bürger und diejenigen, die sich bedroht fühlen, in Sicherheit zu bringen.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der Anschlag wurden von den EU-Spitzen als feige, menschenverachtend und grausam verurteilt.
RND/dpa