Attacke aus eigenen Reihen? FBI überprüft alle 25.000 Nationalgardisten bei Bidens Vereidigung

Nationalgardisten am US-Kapitol.

Nationalgardisten am US-Kapitol.

Washington. Das US-Militär schließt bei der Amtseinführung des gewählten US-Präsidenten Joe Biden auch Attacken aus den eigenen Reihen nicht aus. Deshalb überprüfe das FBI alle 25.000 Soldaten der Nationalgarde, die zum Schutz der Vereidigungszeremonie am Mittwoch nach Washington kommen, sagte der zivile Leiter des US-Heers, Ryan McCarthy der Nachrichtenagentur AP.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es gebe zwar bisher keine Hinweise oder konkrete Drohungen, aber es sei wichtig, jetzt wachsam zu sein.

Seit dem Sturm auf das Kapitol durch gewaltbereite Anhänger des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump am 6. Januar ist in Washington die Sorge groß, dass es bei der Amtseinführung Bidens am Mittwoch dieser Woche wieder zu Gewalt kommen könnte. Das Kapitol wurde deshalb großräumig abgeriegelt, 25.000 Nationalgardisten aus dem ganzen Land wurden mobilisiert, mindestens zweieinhalb mal so viele wie bei vorherigen Vereidigungszeremonien.

Vor Amtseinführung von Biden: Angst vor Krawallen nimmt zu
 January 17, 2021, Washington, District of Columbia, USA: A jogger runs past a security checkpoint outside of the U.S Capital building as Members of the National Guard and Capitol Police stand guard during preparations for the 2021 Biden-Harris Presidential Inauguration. Washington USA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMA 20210117_mda_f324_320 Copyright: xBrianxFeinzimerx

In der US-Hauptstadt Washington und in mehreren Bundesstaaten wappnen sich die Sicherheitskräfte gegen Proteste.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unter Kapitol-Stürmern auch Militärs

Doch bei so vielen Soldaten ist nicht ausgeschlossen, dass darunter auch Sympathisanten jener Randalierer und Extremisten sind, die am 6. Januar das Kapitol gestürmt hatten. Fünf Menschen kamen dabei ums Leben.

Unter den mehr als 125 in der Folge Festgenommenen waren auch mehrere aktive oder ehemalige Militärs. Wie viele an den Protesten und am Sturm auf das Kapitol teilgenommen haben, ist nicht klar.

Seit die ersten Nationalgardisten vergangene Woche mobilisiert wurden, seien sie auch überprüft worden, hieß es aus Militärkreisen. Das US-Militär untersucht routinemäßig, ob es unter Soldaten Verbindungen in extremistische Szenen gibt.

Dass auch noch das FBI prüft, ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Dabei werden unter anderem die Namen der Betroffenen in Datenbanken eingegeben, um zu sehen, ob etwas Bedenkliches aufscheint.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nach Sturm auf Kapitol: Trump weist Verantwortung von sich
12.01.2021, USA, Joint Base Andrews Naval Air Facility: Donald Trump, Pr��sident der USA, steigt auf der Joint Base Andrews Naval Air Facility aus dem Marine One Hubschrauber, um an Bord der Air Force One zu gehen und nach Texas zu reisen. Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

US-Präsident Donald Trump sieht wegen des geplanten Amtsenthebungsverfahrens gegen ihn eine große Wut im Land aufkommen.

McCarthy und zahlreiche Vertreter von Polizei, Nationalgarde, Secret Service und anderen Behörden planten am Sonntag zudem ihr gemeinsames Vorgehen am Tag der Amtseinführung. Ziel sei es, den demokratischen Machtwechsel in den USA ohne Zwischenfälle über die Bühne zu bringen, sagte McCarthy. „Das ist eine nationale Priorität.“

RND/cle/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken