Mehr Bürokratieabbau: Altmaier will Konjunkturpaket nachbessern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U4LAZUZBNVARTGTSMIIPBEDGVI.jpg)
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will das Corona-Konjukturpaket nachbessern. Ihm ist es ein Anliegen, die Bürokratie abzubauen.
© Quelle: dpa/RND Montage Behrens
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier wünscht sich noch Änderungen am Konjunkturpakt der großen Koalition. “Es gibt einen klaren Punkt, wo wir nachlegen müssen: beim Bürokratieabbau”, sagte der CDU-Politiker “Focus Online”.
Es wäre hier “ein Leichtes gewesen, sich zu mehr zu bekennen”, erklärte er. “Denn Bürokratieabbau wirkt wie ein zusätzliches Konjunkturpaket - es kostet nichts und bringt viel. Hier müssen wir nachlegen!”
Keine Debatten über Steuererhöhungen und Leistungskürzungen
Altmaier warnte zugleich vor Debatten in den kommenden Monaten über Steuererhöhungen und Leistungskürzungen. “In diesem oder im nächsten Jahr solche Diskussionen anzuzetteln wäre fahrlässig”, sagte er. “Ich halte es auch für falsch, mitten in der größten Wirtschaftskrise Steuern zu erhöhen oder staatliche Leistungen herunterzufahren.”
RND/dpa