Alice Weidel: die AfD-Spitzenkandidatin im Steckbrief

Alice Weidel, Spitzenkandidatin der AfD.

Alice Weidel, Spitzenkandidatin der AfD.

Berlin. Wenn die Bundesbürger am 26. September 2021 einen neuen Bundestag wählen, votieren sie mit der Erststimme für Direktkandidaten ihres Wahlkreises und mit der Zweitstimme für eine Partei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Kreuz für Kanzlerkandidatinnen oder -kandidaten sowie Spitzenkandidatinnen oder -kandidaten sind auf dem Wahlzettel nicht explizit vorgesehen – auch wenn diese Frauen und Männer in ihren Wahlkreisen antreten. Bei der Wahlentscheidung spielen sie aber eine größere Rolle als die Wahlprogramme ihrer Parteien.

Darum können Sie hier einen Überblick aller Spitzenkandidatinnen und -kandidaten lesen: Vom Geburtsdatum über Erfolge und Niederlagen, die größten parteiinternen Gegner bis zu ihren meist zitierten Sätzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier finden Sie weitere Steckbriefe der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die Bundestagswahl 2021:

Alice Weidel – zur Person

  • Partei: AfD
  • Namen: Alice Elisabeth Weidel
  • Geburtstag: 6. Februar 1979
  • Geburtsort: Gütersloh
  • Familienstand: Eingetragene Partnerschaft, zwei Söhne

Alice Weidel – Beruf, Wahlkreis, politische Positionen

  • Bildungsabschluss: Studium Betriebswirtschaftslehre, Promotion
  • Beruf: Analystin, Unternehmensberaterin
  • Wahlkreis: Bodensee
  • Parteieintritt: 2013
  • Parteiämter: stellvertretende Bundessprecherin
  • Wahlmandate: Bundestagsabgeordnete
  • Politische Positionen: Corona-Schutzimpfung muss Privatsache bleiben, Rückkehr zu nationalen Währungen, keine Schuldenunion, keine Aufnahme von Geflüchteten aus Afghanistan
Parteiencheck vor der Bundestagswahl: AfD

Die Bundestagswahl steht an: Wir geben einen Überblick über das Parteiprogramm der AfD für die kommende Wahl am 26. September.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alice Weidel – Triumphe, Zitate, Skandale

  • Gegenspieler in eigener Partei: Jörg Meuthen
  • Politischer Triumph: 2017 Wahl zur Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, gemeinsam mit Alexander Gauland
  • Politische Niederlage: 2017 Niederlage in der Stichwahl um Landesvorsitz in Baden-Württemberg gegen Ralf Özkara
  • Sie über sich: „Als Frau habe ich beim muslimischen Kulturkreis schon früh Störgefühle entwickelt.” (Interview mit der „Weltwoche” 2019)
  • Andere über sie: „Ist es Mut zur Wahrheit, wenn versucht wird, eigenes Fehlverhalten zu vertuschen?” (Kritik des Bundestagsabgeordnete und Weidel-Konkurrenten Dirk Spaniel über ihren Umgang mit den Spendenaffären)
  • Häufig zitierter Satz: „Burkas, Kopftuchmädchen und alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse werden unseren Wohlstand, das Wirtschaftswachstum und vor allem den Sozialstaat nicht sichern.” (Weidel 2018 im Deutschen Bundestag)
  • Affären/Skandale:
  1. 2015 wurden Medienrecherchen veröffentlich, wonach Weidel eine syrische Asylbewerberin an ihrem Wohnort in der Schweiz als Haushalthilfe auf Schwarzarbeitbasis beschäftigt hätte. Weidel selbst sprach von einem Freundschaftsdienst.
  2. 2018 wurden mehrere Spenden aus dem Ausland an Weidels AfD-Kreisverband Bodensee bekannt. Das beschäftigte die Bundestagsverwaltung und Ermittler der Staatsanwaltschaft Konstanz. Es bestand der Verdacht der Verschleierung. Das Geld stammte vermutlich vom Immobilienmilliardär Henning Conle.
  3. 2021 wurden Kontakte zu zwei dubiosen Lobbyisten und Beratern bekannt, die Weidel nach dem Einzug in den Bundestag begleitet haben und geldwerte Vorteile verschafft haben sollen. Weidel wies die Vorwürfe zurück.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken