Afghanistan: Taliban bitten Türkei um Leitung des Flughafens Kabul

Familien werden im Rahmen der Operation Allies Refuge für deren Evakuierung zu einer Boeing C-17 auf dem Flughafen Kabul geleitet. Soldaten der US-Streitkräfte unterstützen das Außenministerium der USA bei einem geordneten Abzug von Personal aus Afghanistan.

Familien werden im Rahmen der Operation Allies Refuge für deren Evakuierung zu einer Boeing C-17 auf dem Flughafen Kabul geleitet. Soldaten der US-Streitkräfte unterstützen das Außenministerium der USA bei einem geordneten Abzug von Personal aus Afghanistan.

Istanbul. Die militant-islamistischen Taliban wollen den Flughafen der afghanischen Hauptstadt nach Angaben des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan von der Türkei betreiben lassen. „Die Taliban haben uns gebeten, den Flughafen Kabul zu betreiben“, sagte Erdogan am Freitag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Entscheiden werde er darüber, wenn klar sei, wie die Regierung in Afghanistan aussieht. Türkische Diplomaten hätten mehr als drei Stunden mit den Taliban verhandelt. Falls nötig werde es weitere Gespräche geben. Der Abzug türkischer Soldaten gehe weiter.

+++Alle Entwicklungen zu Afghanistan im Liveblog+++

Türkei für Leitung des Flughafens schon länger im Gespräch

Bereits im Juni hatte es Überlegungen gegeben, dass die Türkei die Leitung des Flughafens Kabul übernehmen könnte, wenn die Nato-Truppen abgezogen sind. Nach dem Einmarsch der Taliban in der Hauptstadt Mitte August schien das dann zunächst hinfällig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Noch immer befinden sich rund 200 Deutsche in Kabul. Das Auswärtige Amt hofft, dass sie evakuiert werden können, wenn der zivile Betrieb des Flughafens aufgenommen wird.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken