Putin attackiert den Westen: Truppen haben Chaos und Terrorgefahr in Afghanistan hinterlassen

Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem Westen vorgeworfen, Chaos in Afghanistan hinterlassen sowie eine große Terrorbedrohung für andere Länder verursacht zu haben.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem Westen vorgeworfen, Chaos in Afghanistan hinterlassen sowie eine große Terrorbedrohung für andere Länder verursacht zu haben.

Moskau. Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem Westen vorgeworfen, Chaos in Afghanistan hinterlassen sowie eine große Terrorbedrohung für andere Länder verursacht zu haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Es gibt die Gefahr, dass Terroristen und verschiedene Gruppierungen, die in Afghanistan Zuflucht gefunden haben, das von unseren westlichen Partnern hinterlassene Chaos nutzen“, sagte Putin am Dienstag in Moskau. Terroristen könnten in den Nachbarländern für eine Eskalation der Lage sorgen.

„Direkte Bedrohung“: Putin zur Situation in Afghanistan

„Das ist eine direkte Bedrohung für unsere Verbündeten und für unser Land“, sagte Putin mit Blick etwa auf die Ex-Sowjetrepubliken Tadschikistan und Usbekistan, direkte Nachbarn Afghanistans. Es bestehe die Gefahr, dass der Drogenschmuggel und die illegale Migration zunehmen, meinte er bei einer Veranstaltung der Kremlpartei Geeintes Russland vor der Parlamentswahl am 19. September. „Das sind alles Bedrohungen für uns. Sie sind absolut real.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Putin hatte zuletzt mehrfach davor gewarnt, dass Terroristen aus Afghanistan unter dem Deckmantel politischen Asyls im Ausland Zuflucht suchen könnten. Zugleich betonte er, dass sich Russland nicht noch einmal in den Konflikt hineinziehen lasse. „Die Sowjetunion hat ihre Erfahrung mit dem Aufenthalt in diesem Land gemacht. Wir haben die nötigen Schlüsse daraus gezogen.“ Moskau hatte von 1979 bis 1989 eine international kritisierte Militärinvention in Afghanistan geführt. Tausende Sowjetsoldaten starben.

Russland warnt vor Drogen aus Afghanistan

Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu kritisierte, dass die militant-islamistischen Taliban nach ihrer Machtübernahme nun die Kontrolle hätten über eine „große Zahl an Waffen“ der Nato-Truppen. Besorgt zeigte er sich auch wegen des Drogenschmuggels. „93 Prozent des Heroins auf der Welt ist afghanisches“, sagte er. Das sei eine Gefahr.

+++Alle Entwicklungen rund um Afghanistan im Liveticker+++

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Russland habe gehofft, dass die USA und ihre Verbündeten das Problem in den Griff bekämen. „Aber die Plantagen haben um das Hundertfache zugenommen“, meinte Schoigu.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken