Afghanistan: Maas rechnet „in Kürze” mit neuer Taliban-Regierung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZTF6BJXLAZFYVCKM7D37435VHI.jpg)
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD
© Quelle: imago images/photothek
Islamabad. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) rechnet damit, dass die militant-islamistischen Taliban „in Kürze“ eine neue afghanische Regierung vorstellen werden. Dann werde sich auch zeigen, ob die neuen Machthaber in Afghanistan dazu bereit sind, mit der personellen Besetzung auch andere Bevölkerungsgruppen zu repräsentieren.
Das sagte der SPD-Politiker am Dienstag in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad.
Nach dem Abzug der US-Truppen aus Afghanistan sind westliche Staaten auf Kooperation mit den Taliban angewiesen, um eigene Staatsbürger und schutzsuchende Afghanen außer Landes zu bringen.
Maas unsicher, ob man sich auf Taliban-Zusage verlassen kann
Die Taliban haben zugesagt, die Ausreise zu gewähren. „Ob man sich darauf verlassen kann, wird man glaube ich erst in den kommenden Tagen und auch Wochen sehen“, sagte Maas.
Maas bietet Afghanistans Nachbarn Hilfe bei Grenzmanagement an
Auch bietet Deutschland 100 Millionen Euro humanitäre Hilfe und 500 Millionen Euro für die Nachbarstaaten an, sagte Maas bei einem Besuch in Pakistan.
© Quelle: Reuters
Maas hofft, dass Flughafen wieder betriebsfähig wird
Deutschland will noch mehr als 40.000 Menschen bei der Ausreise aus Afghanistan unterstützen - auf dem Landweg über die Nachbarländer oder auf dem direkten Luftweg vom Flughafen Kabul. Maas hofft darauf, dass der Flughafen „in einem überschaubaren Zeitraum“ wieder betriebsfähig ist und von dort Charterflüge starten können.
RND/dpa