AfD-Politiker glaubt, dass Frauen politischen Diskurs weniger gut aushalten als Männer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U7XC2I7MUZCS3EQPDDXCFP7EQM.jpg)
Der AfD-Politiker Alfred Glaser glaubt, dass Frauen politischen Diskurs weniger gut aushalten als Männer.
© Quelle: dpa
Der AfD-Politiker Albrecht Glaser glaubt, dass Frauen den politischen Diskurs weniger gut aushalten als ihre männlichen Kollegen. „Frauen stehen das, was von uns abverlangt wird, weniger gut durch als Männer“, sagte Glaser auf der Pressekonferenz der AfD-Bundestagsfraktion. Mit dieser Aussage reagierte er auf die Nachfrage eines Journalisten zu der geringen Anzahl an weiblichen AfD-Kandidatinnen auf aussichtsreichen Listenplätzen für die Bundestagswahl im September.
Glaser verwies zudem auf einen Zusammenhang bei politischen Richtungen und Parteien, die sehr exponiert seien. Frauen würden da anderes reagieren. „Die haben eine eher ausgleichende Art zu leben und sind deshalb in solchen Situationen tatsächlich zurückhaltend und vorsichtig“, sagte Glaser. Und weiter: „Das heißt, es ist eine Selektion durch Aggression.“
Aktuell sitzen 88 Abgeordnete der AfD im Bundestag, darunter neun Frauen. Mit dem Anteil von etwa 10 Prozent hat die AfD-Fraktion somit den geringsten Frauenanteil im Bundestag.
Glaser hatte 2017 für das Amt des Vizepräsidenten des Bundestags kandidiert. In drei Wahlgängen konnte er jedoch nicht die erforderliche Mehrheit erreichen.