Verhandlung über vier Klagen

Beobachtung durch Verfassungsschutz: AfD-Chef Chrupalla rechnet mit Erfolg vor Gericht

AfD-Chef Tino Chrupalla.

AfD-Chef Tino Chrupalla.

Berlin. AfD-Chef Tino Chrupalla rechnet im Gerichtsverfahren über eine mögliche Beobachtung seiner Partei durch den Verfassungsschutz mit einem Erfolg. Bei kritischen Tönen des Gerichts werde man diese zum Anlass nehmen, sich genau mit diesen Aspekten zu befassen und diese gegebenenfalls abzustellen, sagte Chrupalla der Deutschen Presse-Agentur. „Ich gehe aber davon aus, dass uns das Gericht Recht geben wird.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Verwaltungsgericht Köln verhandelt an diesem Dienstag und Mittwoch unter anderem darüber, ob das Bundesamt für Verfassungsschutz die Partei „als Verdachtsfall oder gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ einstufen und beobachten darf. Die AfD hatte sich an das Gericht gewandt, um eine solche Einstufung zu verhindern.

Verhandelt wird über vier Klagen der AfD und ihrer Jugendorganisation Junge Alternative (JA). Bekäme der Inlandsgeheimdienst Recht, könnte er V-Leute und andere Methoden der heimlichen Informationsbeschaffung einsetzen. Mehrere Landesverbände der Partei werden bereits vom Verfassungsschutz beobachtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Sollte das Gericht unserer Argumentation nicht folgen, werden wir natürlich die Einlegung von Rechtsmitteln ebenso sorgsam prüfen, wie die Gründe des Gerichts“, sagte Chrupalla. „Sollte es nach Ansicht des Gerichts also tatsächlich ‚kritische‘ Aspekte geben, die wir nach einer sorgsamen internen Prüfung ebenso bewerten, dann werden wir uns darum kümmern.“

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken