Heute vor 20 Jahren: Die Geschehnisse vom 11. September im historischen Liveblog nacherzählt

Das Gelände von Ground Zero, eine Woche nach den verheerenden Anschlägen.

Das Gelände von Ground Zero, eine Woche nach den verheerenden Anschlägen.

Am 11. September 2001 steuern islamistische Atten­täter zwei Flugzeuge in die Türme des World Trade Centers, ein weiteres kracht ins Pentagon, das vierte stürzt bereits vor seinem Ziel – womöglich das Kapitol oder das Weiße Haus – in Pennsylvania ab. Es ist der größte Terror­anschlag in der Geschichte der USA. Fast 3000 Menschen sterben an diesem Tag, die Spät­folgen fordern weitere Opfer unter den Überlebenden der Attacke sowie den Helfern und Rettungs­kräften.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für die meisten Zeitzeugen markiert 9/11 eine Zäsur. Es ist einer jener seltenen Tage, an dem Jahre später nahezu jeder noch weiß, wo er im Moment des Anschlags gewesen ist. Und nicht nur in den USA. Weltweit übertragen TV-Sender die Bilder vom Einschlag des zweiten Flugzeugs im Südturm des World Trade Centers. Viele, die das Ereignis auf diese Weise miterleben, sind überzeugt, dass ab diesem Tag nichts mehr so sein werde wie zuvor.

Der historische Liveblog

20 Jahre später weiß man viel über die Zusammenhänge, Abläufe und Folgen der Anschläge. Am Tag selbst kommt die Attacke aber gänzlich unerwartet und bringt große Ungewissheit mit sich. Zum 20. Jahrestag haben wir die Ereignisse deshalb in einem historischen Liveticker nachgezeichnet. Erinnerungen von Zeitzeugen, Einordnungen und Ausblicke ergänzen die Schilderungen. Achtung: Die Bilder und Schilderungen der Ereignisse sind oftmals ikonisch und weltbekannt – sie sind aber auch drastisch und können gerade jüngere Leser verstören.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Tickaroo GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Um 13.59 Uhr unserer Zeit startet der Flug AA 11 in Bosten, der um genau 14.46 Uhr in den Südturm krachen wird. Am Steuer ist Mohammed Atta, der mit weiteren Terroristen in einer Wohn­gemeinschaft in Hamburg lebte – eine Information, die noch am selben Tag bekannt wird und durch Zufall in der Redaktion der „Hamburger Morgenpost“ landet. Um 15.03 Uhr stürzt der erste Turm in sich zusammen, der zweite folgt keine Stunde später.

Chronologie: Die Anschläge vom 11. September 2001

Die Anschläge vom 11. September 2001 markieren einen harten Einschnitt in der Welt­geschichte: Zum ersten Mal nutzen Terroristen Passagier­flug­zeuge als Waffen.

Die USA gedenken am Samstag bei Veranstaltungen im ganzen Land der Todes­opfer. US-Präsident Joe Biden wird an der Gedenk­stätte in New York, am Pentagon in Washington sowie in Shanksville im US-Staat Pennsylvania erwartet. An zahlreichen Orten kommen Menschen zusammen, um der Opfer zu gedenken und um Feuer­wehr­leute und Erst­­helfer zu ehren. Kirchen­glocken sollen läuten.

Die im Fernsehen übertragene Haupt­zeremonie am Vormittag in Manhattan konzentriere sich auf Opfer und Hinter­bliebene, kündigte die Präsidentin der 9/11-Gedenkstätte, Alice Greenwald, an. Von den Hinter­bliebenen­familien hätten 40 Prozent keine sterblichen Überreste ihrer Angehörigen erhalten. Für diese Menschen sei das Memorial zugleich ein Friedhof, sagte Greenwald. Bei der Zeremonie sollen Hinter­bliebene die Namen der Opfer verlesen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND mit dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken