Livestream: Steinmeier spricht beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6GN3DGA52FBNTNKZEDS44Z3NNM.jpeg)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält beim Festakt zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit die Hauptansprache.
© Quelle: Odd Andersen/AFP-Pool/dpa
Potsdam. In Potsdam hat am Samstagvormittag die zentrale Feier zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit begonnen.
Dazu kamen unter anderen die Spitzen des Staates zusammen: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Kanzlerin Angela Merkel (CDU), Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) als amtierender Bundesratspräsident, Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sowie der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth.
Sie feierten mit Vertretern von Bürgerdelegationen der Länder in der katholischen Kirche St. Peter und Paul einen ökumenischen Gottesdienst, bevor es zum Festakt gehen sollte.
Wegen der Corona-Krise ist in diesem Jahr fast alles anders. Beim Gottesdienst können nur 130 Gäste dabei sein. In Teilen der Potsdamer Innenstadt gilt eine Maskenpflicht zum Schutz vor dem Coronavirus. Beim Festakt in der Metropolishalle werden nur 230 Gäste erwartet. Steinmeier hält die Hauptrede.
Sehen Sie hier die Rede von Steinmeier im Livestream:
Die Rede ist für 12 Uhr geplant. Der Beginn kann sich um wenige Minuten verzögern.
Die Polizei will mit rund 2500 Beamten zur Einheitsfeier im Einsatz sein. Mehrere Demonstrationen sind angemeldet, darunter wollen Beschäftigte des Schaeffler-Werks Luckenwalde laut IG Metall vor der Halle demonstrieren. Der Auto- und Industriezulieferer will Stellen abbauen, für das Werk Luckenwalde ist auch ein Verkauf denkbar.
RND/dpa