Grüne Jugend fordert 1000 Euro Grundeinkommen für jeden

Die Folgen, die das Coronavirus hat, bedrohen die Existenz vieler Menschen. Deshalb wird der Ruf nach einem Grundeinkommen wieder lauter. Auch Anna Peters, Chefin der Grünen-Jugend, plädiert dafür.

Die Folgen, die das Coronavirus hat, bedrohen die Existenz vieler Menschen. Deshalb wird der Ruf nach einem Grundeinkommen wieder lauter. Auch Anna Peters, Chefin der Grünen-Jugend, plädiert dafür.

Berlin. Die Jugendorganisation der Partei Bündnis 90/Die Grünen fordert die sofortige Auszahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle Bundesbürger, um die finanziellen Folgen der Corona-Krise abzufedern. “Es ist Zeit für eine Einkommensgarantie für die Menschen. Es ist Zeit für ein Grundeinkommen in Höhe von 1000 Euro monatlich”, sagte die Grüne-Jugend-Vorsitzende Anna Peters dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Peters zufolge reichen die bereits angelaufenen Hilfsmaßnahmen zur Verhinderung von Notlagen nicht aus. “Die Wirtschaft steht im Moment still, die Krise trifft die Menschen direkt. Einkommen fallen aus. Das Coronavirus hat uns in eine Einkommenskrise und damit Existenzkrise geführt”, sagte sie.

+++Immer aktuell: Hier geht’s zum Corona-Liveblog+++

Merkel warnt - Keine Entspannung in Coronavirus-Krise
 News Bilder des Tages Bundeskanzlerin Angela Merkel, Deutschland, Berlin, Bundeskanzleramt, Gepr��ch BK in Merkel mit den Vertreterinnen und Vertretern der in der Fl��chtlingsaufnahme engagierten Verb��nden und gesellschaftlichen Gruppen, 01.10.2019 *** Federal Chancellor Angela Merkel, Germany, Berlin, Federal Chancellery, BK discussion in Merkel with the representatives of the associations and social groups involved in refugee reception, 01 10 2019

Kanzlerin Angela Merkel warnt vor falschen Hoffnungen angesichts der Entwicklung der Coronavirus-Neuinfektionen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Grundeinkommen wieder im Fokus

Um die Existenzgrundlage aller Bundesbürger zu sichern, sei jetzt als Sofortmaßnahme für mindestens sechs Monate eine Einkommensgarantie in Höhe von 1000 Euro monatlich nötig. “Unsere Einkommensgarantie federt die Krise direkt bei denen ab, die von den Einkommensausfällen betroffen sind: den Bürgerinnen und Bürgern”, betonte Peters.

Seit Beginn der Corona-Krise wird in Deutschland wieder verstärkt über die Idee eines Grundeinkommens diskutiert. Die Initiative “Mein Grundeinkommen” veröffentlichte kürzlich das Ergebnis einer repräsentativen Civey-Online-Umfrage, wonach 53,2 Prozent der Deutschen dafür sind, ein befristetes Grundeinkommen für sechs Monate einzuführen, um die Folgen der Corona-Krise abzumildern. Auch wurden dazu bereits mehrere Petitionen gestartet. Eine davon hat bereits fast 450.000 Unterzeichner.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken