Aktuelle Wettervorhersage für Deutschland
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MQBF5EBH7BE4HGCXAOCL7BV4D4.jpeg)
Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Ein Reh steht bei Sonnenaufgang auf einer Wiese.
© Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Wie wird das Wetter in Deutschland? Welche Temperaturen erwarten uns tagsüber und in der Nacht? Die Wettervorhersage für heute und die nächsten Tage:+
Wetter am Montag, 27.06.2022
Der Montag bringt im Westen, im Südesten und Norden viele Wolken, und es kommt zu teilweise kräftigen Regengüssen und Gewittern. Am späten Nachmittag und Abend lassen die Schauer und Gewitter im Westen nach. Im Osten und Südosten entwickeln sich dagegen, nach meist noch freundlichem Start, zum Teil kräftige Regengüsse und Gewitter, örtlich mit Hagel, Starkregen und Sturmböen. Die höchste Unwettergefahr besteht in Südostbayern. Im Westen werden 18 bis 26, im Osten 27 bis 36 Grad erreicht. Abseits der Gewitter weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag gibt es im Südosten und Osten gebietsweise noch zum Teil kräftige Regengüsse oder Gewitter. Sonst sind nur noch wenige Schauer unterwegs, und die Wolken lockern weiter auf. Die Temperaturen gehen auf 19 bis 9 Grad zurück.
Wetter am Dienstag, 28.06.2022
Am Dienstag bringen Wolkenfelder im Osten und Südosten im Tagesverlauf wieder einige Schauer und Gewitter. Sonst ist es heiter bis wolkig und überwiegend trocken. Die Höchstwerte bewegen sich dabei zwischen 22 und 29 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind, im Norden meist aus West bis Nordwest, im Süden aus östlichen Richtungen. In Gewitter gibt es starke Böen.
Wetter am Mittwoch, 29.06.2022
Am Mittwoch kommt es bei wechselnder Bewölkung erneut zu einigen Regengüssen, örtlich entwickeln sich zum Teil kräftige Gewitter. An der Oder steigen die Temperaturen auf bis zu 31 Grad, aber auch sonst bleibt es mit Temperaturen von 23 bis 28 Grad sommerlich warm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.
Weitere Wettervorhersagen, Karten und Unwetterwarnungen finden Sie auf Wetterkontor.de.
RND/Wetterkontor