Winter kommt zurück: Deutscher Wetterdienst kündigt Schnee im Süden an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K6F37HZ6WZEVBCBMKQVUDIQGAY.jpeg)
Am Alpenrand soll es am Wochenende wieder schneien.
© Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die frühlingshaften und warmen Temperaturen sind im Süden Deutschlands nur von kurzer Dauer. Obwohl es zum Ende der Woche noch sonnige Abschnitte geben soll, kündigt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Donnerstagnacht schauerartige Niederschläge und Schnee im Süden an. Die Winterjacke sollte also noch nicht im Keller verstaut werden.
Schnee am Alpenrand
Besonders am Alpenrand werden länger andauernde Schneefälle ab 1000 bis 1200 Meter erwartet. Zum Freitagabend hin soll die Schneefallgrenze sogar bis ins Tiefland sinken. Mit den vorerst letzten Flocken am Alpenrand rechnet der DWD aber schon am Samstag.
Mit der Nacht zum Sonntag bleibt es im Süden klar und trocken, am Alpenrand werden aber Wintertemperaturen von minus 10 Grad erwartet.
Sonnig und trocken in Mitteldeutschland
In der Mitte Deutschland wird es am Wochenende hingegen milder. Auch der Regenschirm kann getrost zu Hause bleiben: Schauer sollen ausbleiben, dafür kommt die Sonne raus.
Wetterexperte erklärt: Darum ist es gerade so neblig
Autofahrer hassen es: Mit dem Herbstanfang halten auch oft dicke Nebelschwaden Einzug.
© Quelle: RND/Wetterkontor
Im Norden werden die Menschen erst mal keine Sonnenstrahlen zu Gesicht bekommen, dafür aber eine dichte Bewölkung und Nebel. Die nächste Woche startet auch weitgehend trocken – abgesehen von einzelnen Tropfen im Nordosten.
RND/am