Waldbrände in Pakistan: Lebensgrundlage Hunderter bedroht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QFXZRNZTA5B5JLVELQY25YK3E4.jpeg)
Wenn die Temperaturen steigen kommt es immer öfter zu Waldbränden, wie hier in den USA (Symbolfoto). Auch in Pakistan kämpft man aktuell gegen Waldbrände.
© Quelle: Ringo H.W. Chiu/FR170512 AP/dpa
Islamabad. Waldbrände in Pakistan bedrohen die Lebensgrundlage Hunderter Familien. Tausende Hektar Wald mit Pinien seien in der südwestlichen Provinz Baluchistan den Flammen zum Opfer gefallen, sagte ein Vertreter der Weltnaturschutzunion IUCN in Pakistan am Dienstag. „Mehr als 1500 Haushalte, die vollständig von den Erlösen aus den Pinienkernen abhängig waren, sind von Ernährungsunsicherheit betroffen“, sagte Asim Jamal.
Temperaturen fast über 50 Grad
Pakistan leidet seit Wochen unter einer Hitzewelle und Trockenheit. In der südlichen Provinz Sindh wurde jüngst etwa eine Temperatur von 49 Grad gemessen. Mindestens zehn Menschen, darunter Kinder und ein Feuerwehrmann, starben bei den Waldbränden. Pakistan ist für weniger als ein Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, zählt aber zu den am stärksten vom Klimawandel bedrohten Ländern.
RND/dpa